- Christian Schöne
-
Christian Schöne Christian Schöne am 27. Dezember 2008
Spielerinformationen Geburtstag 23. Februar 1981 Geburtsort Halle (Saale), DDR Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,88 m Spielposition Rechtsaußen Wurfhand links Vereinsinformationen Verein Frisch Auf Göppingen
Trikotnummer 7 Vereine in der Jugend von – bis Verein 1987– Dynamo Halle
– PSV Halle
1996 –Einheit Halle-Neustadt
1996–2001 SC Magdeburg
Vereine als Aktiver von – bis Verein 2001–2005 SC Magdeburg Gladiators
2005– Frisch Auf Göppingen
Nationalmannschaft Debüt am 4. Januar 2002 gegen Tschechien in Balingen
Spiele (Tore) Deutschland
86 (137) [1] Stand: 4. Juli 2011
Christian Schöne (* 23. Februar 1981 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Handballspieler. Sein derzeitiger Verein ist Frisch Auf Göppingen, seine Stammposition ist Rechtsaußen. In der Bundesliga läuft er mit der Rückennummer 7 auf, in der Nationalmannschaft mit der Nummer 20.
Christian Schöne absolvierte von 2000 bis 2003 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Magdeburg. Im Anschluss daran begann er ein Wirtschaftswissenschaftsstudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, welches er derzeit als Fernstudium weiterführt. Seit 24. Juni 2006 ist er verheiratet.
Für die Handball-WM 2009 in Kroatien wurde Schöne für den verletzten Christian Sprenger und den erkrankten Stefan Schröder noch während der Vorrunde nachnominiert.
Am 10. Juni 2009 warf Schöne im EM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien 17 Tore in einem Spiel [2]. Damit überbot er den alten Länderspielrekord von Stefan Kretzschmar, der 11 Tore in einem Spiel erzielen konnte.[3]
Auch bei der Handball-EM 2010 in Österreich wurde er nachnominiert; er vertrat Stefan Schröder, der aufgrund eines erlittenen Trommelfellrisses bereits nach dem ersten Spiel abreisen musste.
Am 11. September 2011 gab sein Verein Frisch Auf Göppingen wenige Sekunden vor Anpfiff des Bundesligaspiels gegen die HSG Wetzlar (32:27 für Göppingen) bekannt, dass Schöne seinen Vertrag bis 2015 verlängert hat.
Sportliche Erfolge
- 1997: Deutscher Meister mit der A-Jugend des SC Magdeburg
- 1998: Deutscher Meister mit der B-Jugend des SC Magdeburg
- 1999: Deutscher Meister mit der A-Jugend des SC Magdeburg
- 1999: Erstes Länderspiel mit der deutschen Jugend-Nationalmannschaft
- 2000: Deutscher Vize-Meister mit der A-Jugend des SC Magdeburg
- 2001: Deutscher Meister mit dem SC Magdeburg
- 2001: Deutscher Supercup-Sieger mit dem SC Magdeburg
- 2001: 5. Platz bei der Junioren-WM in der Schweiz
- 2002: Champions League-Sieger mit dem SC Magdeburg
- 2002: Vereinseuropapokalmeister mit dem SC Magdeburg
- 2002: DHB-Vizepokalsieger mit dem SC Magdeburg
- 2004: Europameister mit der Deutschen Handballnationalmannschaft
- 2006: Vize-EHF-Pokal-Sieger mit Frisch Auf Göppingen
- 2011: EHF-Pokal-Sieger mit Frisch Auf Göppingen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.dhb.de: Porträt Christian Schöne
- ↑ ehf.com: Offizieller Spielbericht auf der Homepage des Europäischen Handballverbandes
- ↑ ard.de: Brand-Team gelingt Kantersieg
Dalibor Anušić | Michael Haaß | Pavel Horák | Tim Kneule | Felix Lobedank | Mitar Markez | Draško Mrvaljević | Dragoș Oprea | Momir Rnić | Bastian Rutschmann | Christian Schöne | Maximilian Schubert | Manuel Späth | Enid Tahirović | Michael Thiede | Trainer: Velimir Petković
Wikimedia Foundation.