- Swiss Badminton
-
Swiss Badminton ist die oberste nationale administrative Organisation in der Sportart Badminton in der Schweiz. Der Verband wurde 1954 als Schweizer Badminton-Föderation (SBF) gegründet und verfügt über eine Geschäftsstelle in Ittigen. Derweil gibt es etwa 15'000 lizenzierte Spieler, welche an regionalen Turnieren und am Interclub-Spielbetrieb teilnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits 1952 wurde in Lausanne das erste internationales Turnier ausgetragen in der Schweiz, bevor der Verband im Mai 1954 gegründet wurde. Der Verband wurde kurz darauf Mitglied in der Badminton World Federation, damals als International Badminton Federation bekannt. Der SBF wurde 1967 ebenfalls Gründungsmitglied im kontinentalen Dachverband Badminton Europe, damals noch als European Badminton Union bekannt. 1958 starteten die nationale Meisterschaft und die internationalen Titelkämpfe in der Schweiz.
Bedeutende Veranstaltungen, Turniere und Ligen
Bedeutende Persönlichkeiten
- Peter Schudel
Weblinks
Referenzen
- Pat Davis: The Encyclopaedia of Badminton. Robert Hale, London, 1987, S. 162, ISBN 0-7090-2796-6
Olympische: Badminton | Basketball | Bob/Schlitten/Skeleton | Bogenschützen | Boxen | Curling | Eishockey | Eislaufen | Stockschießen | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Handball | Hockey | Judo | Kanu | Leichtathletik | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Skisport | Taekwondo | Tennis | Tischtennis | Triathlon | Turnen | Moderner Fünfkampf | Volleyball
Nichtolympische: Luftsport | Alpen | American Football | Armbrustschhützen | Base- und Softball | Behindertensport | Billard | Boccia | Boules | Casting | Cevi | Firmensport | Golf | Hängegleiter | Hochschulsport | Hornussen | Inlinehockey | Karate | Kadetten | Kegeln | Lebensrettung | Minigolf | Motorradsport | Automobilsport | Naturfreunde | Orientierungslauf | Paraplegiker-Sport | Pfadfinder | Pétanque | Pontonier | Tauziehen | Rollhockey | Rollsport & Inline | Rugby | Schach | Schulsport | Snow Bike | Streethockey | Sporttauchen | Squash | Tanzsport | Unihockey | Wanderwege | Wassermotorsport | Wasserski & Wakeboard | Wushu
Wikimedia Foundation.