- Telz
-
Telz Stadt MittenwaldeKoordinaten: 52° 15′ N, 13° 30′ O52.2513.5Koordinaten: 52° 15′ 0″ N, 13° 30′ 0″ O Einwohner: 400 Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15749 Vorwahl: 03377 Telz, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Telz liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin und ist von dort über die Bundesautobahnen 113 und 13 zu erreichen, die zweite (Mittenwalde) oder dritte (Bestensee) Abfahrt nach dem Autobahnkreuz Schönefeld.
Nordöstlich des Ortes liegt Mittenwalde, südöstlich grenzt es an Zossen und westlich liegen Rangsdorf und Zossen.
Direkt südlich vom Dorf befindet sich der Nottekanal, an dem teilweise die Grenze zur Nachbargemeinde Zossen verläuft.
Geschichte
Telz wurde am 26. Oktober 2003 nach Mittenwalde eingemeindet.[1]
Verkehr
- Östlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 13, nördlich der Berliner Ring.
- Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 246.
- Der Flughafen Berlin-Schönefeld, nach dem Ausbau Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), befindet sich nördlich in der Nähe.
- Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) sicher.
Einzelnachweise
Weblinks
Brusendorf mit Boddinsfelde | Gallun | Motzen | Ragow | Schenkendorf mit Krummensee | Telz | Töpchin mit Waldeck
Wikimedia Foundation.