- Ragow (Mittenwalde)
-
Ragow Stadt MittenwaldeKoordinaten: 52° 17′ N, 13° 33′ O52.28666666666713.546111111111Koordinaten: 52° 17′ 12″ N, 13° 32′ 46″ O Einwohner: 1.825 (30. Juni 2005) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15749 Vorwahl: 033764 Ragow, ein märkisches Dorf, ist Ortsteil der Stadt Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald, im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Ragow liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin und ist von dort über die Bundesautobahn 113/13 zu erreichen, die erste Abfahrt nach dem Autobahnkreuz Schönefeld.
Südlich des Ortes liegt Mittenwalde, nordwestlich grenzt es an Brusendorf und östlich liegt Königs Wusterhausen.
Direkt hinter dem Dorf verläuft der Zülowkanal, der unmittelbar vor der Bundesautobahn 13 in den Nottekanal mündet.
Geschichte
Ragow wurde am 26. Oktober 2003 nach Mittenwalde eingemeindet.[1]
Geschichte und Kirche
Durch Ausgrabungen konnte belegt werden, dass der Ort schon sehr früh besiedelt worden ist. Der Ort wird als Rogow erstmals 1375 im Landbuch von Kaiser Karl IV. erwähnt.
Die erste Kirche ist etwa im 14. Jahrhundert erbaut worden. Das Kirchenschiff ist ein Saalbau aus Natursteinen mit hohen Fenstern. Der neugotische Westturm der heutigen Paul-Gerhardt-Kirche besteht aus Ziegelmauerwerk, ebenso der verputzte Südanbau.
Politik
Ortsvorsteherin von Ragow ist Maja Buße (CDU).
Verkehr
- Östlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 13, nördlich der Berliner Ring.
- Der Flughafen Berlin-Schönefeld, nach dem Ausbau Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), befindet sich nördlich in der Nähe.
- Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) sicher.
Feste
Bekannt ist Ragow für das von der Dorfgemeinschaft Ragow jeweils Anfang September veranstaltete Dorffest mit historischem Handwerkermarkt und der besten Buttermilch in der Region.
Einzelnachweise
Weblinks
- Ragow-Seite auf der Homepage der Stadt Mittenwalde
- Dorfgemeinschaft Ragow
- Foto-Gruppe Dorffest-Ragow
Brusendorf mit Boddinsfelde | Gallun | Motzen | Ragow | Schenkendorf mit Krummensee | Telz | Töpchin mit Waldeck
Wikimedia Foundation.