- Thomas S. McMillan
-
Thomas Sanders McMillan (* 27. November 1888 bei Ulmer, Allendale County, South Carolina; † 29. September 1939 in Charleston, South Carolina) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1925 und 1939 vertrat er den Bundesstaat South Carolina im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Thomas McMillan besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und danach bis 1907 das Orangeburg Collegiate Institute. Zwischen 1907 und 1908 unterrichtete er dann selbst als Lehrer. McMillan war damals auch ein professioneller Baseballspieler und -trainer. Nach einem Jurastudium an der University of South Carolina in Columbia und seiner im Jahr 1913 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in Charleston in seinem neuen Beruf zu praktizieren. Außerdem begann er in der Landwirtschaft zu arbeiten.
Politisch war McMillan Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1917 und 1924 saß er als Abgeordneter im Repräsentantenhaus von South Carolina. Dort war er in den letzten Jahren Präsident des Hauses. 1924 wurde er im ersten Wahlbezirk von South Carolina in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 4. März 1925 die Nachfolge von W. Turner Logan antrat. Nachdem er bei den folgenden sieben Wahlen jeweils bestätigt wurde, konnte er bis zu seinem Tod im September 1939 im Kongress verbleiben. In dieser Zeit erlebte er zunächst den blühenden Aufschwung der 1920er Jahre, dann die Weltwirtschaftskrise. Zwischen 1933 und 1939 wurden die meisten der New-Deal-Gesetze der Bundesregierung unter Präsident Franklin D. Roosevelt im Kongress verabschiedet. Im Jahr 1933 wurden der 20. und der 21. Verfassungszusatz ratifiziert. Dabei ging es um die Festlegung der Amtszeiten des Kongresses und des Präsidenten sowie die Aufhebung des 18. Verfassungszusatzes aus dem Jahr 1919, durch den das Alkoholverbot bundesweit eingeführt worden war.
Zwischen 1937 und 1939 war Thomas McMillan Mitglied im Exekutivausschuss der Interparlamentarischen Union; im Jahr 1939 nahm er als amerikanischer Delegierter an deren Konferenz in Oslo teil. Er starb am 29. November 1939 in Charleston und wurde dort auch beigesetzt. Sein Abgeordnetenmandat fiel nach einer Nachwahl an seine Witwe Clara, die seine letzte angebrochene Legislaturperiode im Kongress bis zum 3. Januar 1941 beendete.
Weblinks
- Thomas S. McMillan im Biographical Directory of the United States Congress
- Thomas S. McMillan in der Datenbank von Find A Grave
1. Bezirk: W.L. Smith | T. Pinckney | T. Lowndes | Marion | Cheves | Middleton | C. Pinckney | Poinsett | Drayton | H. Pinckney | R. Campbell | J. Campbell | S. Butler | Trotti | Black | D. Wallace | McQueen | Whittemore | Rainey | J.S. Richardson | Dibble | Brawley | Izlar | W. Elliott | Murray | W. Elliott | G. Legaré | Whaley | Logan | T. McMillan | C. McMillan | Rivers | M. Davis | Hartnett | Ravenel | Sanford | Brown | Scott • 2. Bezirk: Burke | R. Barnwell | Hunter | Hampton | Rutledge | W. Butler I | W. Lowndes | Hamilton | R.W. Barnwell | Grayson | Clowney | J. Campbell | W. Butler II | Simpson | Orr | W. Aiken Jr. | Miles | Bowen | De Large | Ransier | Mackey | Buttz | Cain | O’Connor | Dibble | Mackey | Tillman | Talbert | G. Croft | T. Croft | J. Patterson | Byrnes | B. Hare | H. Fulmer | W. Fulmer | J. Riley | H. Sims | J. Riley | C. Riley | Watson | Spence | Joe Wilson • 3. Bezirk: D. Huger | Benton | B. Huger | Williams | Witherspoon | Williams | Gourdin | B. Huger | Ervin | Mitchell | R. Campbell | Mitchell | J. Campbell | Mitchell | Singleton | R. Campbell | Griffin | Elmore | Griffin | Caldwell | J. Woodward | Keitt | Corley | Hoge | R. Elliott | Carpenter | Hoge | D. Aiken | Cothran | Johnstone | Latimer | W. Aiken | Dominick | J.C. Taylor | B. Hare | Dorn | J. Hare | Dorn | Derrick | Graham | Barrett | Duncan • 4. Bezirk: T. Sumter | Winn | T. Sumter | Winn | Hampton | O. Smith | J. Taylor | W. Lowndes | Chappell | Bellinger | Overstreet | Govan | Martin | Felder | Hammond | Elmore | Griffin | Holmes | J. Campbell | A. Sims | McQueen | Brooks | Bonham | Goss | A. Wallace | Evins | Bratton | Perry | Shell | S. Wilson | Johnson | Nicholls | McSwain | Mahon | Bryson | R. Ashmore | J. Mann | C. Campbell | L. Patterson | Inglis | DeMint | Inglis | Gowdy • 5. Bezirk: T. Tucker | Gillon | Harper | W. Butler I | Winn | Evans | W. Woodward | S. Tucker | McDuffie | F. Pickens | H. Legaré | F. Pickens | Holmes | Burt | Orr | J. Ashmore | Cain | Smalls | Tillman | Smalls | J. Hemphill | Strait | Finley | McCorkle | Stevenson | Richards | R. Hemphill | Gettys | Holland | Spratt | Mulvaney • 6. Bezirk: A. Pickens | S. Earle | W. Smith | Nott | Moore | Casey | J. Calhoun | J.C. Calhoun | Simkins | McDuffie | John Wilson | W. Davis | H. Pinckney | F. Pickens | Rhett | F. Pickens | Holmes | W. Aiken Jr. | Boyce | Dargan | Stackhouse | McLaurin | Norton | Scarborough | Ellerbe | Ragsdale | Stoll | A. Gasque | E. Gasque | J. McMillan | Young | Jenrette | Napier | Tallon | Clyburn • 7. Bezirk: Moore | E. Earle | J. Taylor | E. Earle | John Wilson | Gist | Nuckolls | Clowney | Manning | J.P. Richardson | Rhett | T.D. Sumter | Rhett | Colcock | Mackey | Smalls | W. Elliott | T. Miller | W. Elliott | Murray | Stokes | Lever | E. Mann | H. Fulmer • 8. Bezirk: J. Earle | E. Earle | Alston | E. Earle | Farrow | Moore | Nesbitt | McCreary | Gist | Carter | Blair | Manning | Rogers | J.P. Richardson | Rogers | T.D. Sumter • 9. Bezirk: Kershaw | Mayrant | S. Miller | Brevard | Blair | Carter | S. Tucker | Griffin | Thompson | Rogers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thomas S. McMillan — Infobox Congressman name=Thomas Sanders McMillan date of birth=birth date|1888|11|27|mf=y place of birth=Ulmer, South Carolina dead=dead date of death=death date and age|1939|9|29|1888|11|27|mf=y place of death=Charleston, South Carolina… … Wikipedia
Thomas Michael McMillan — Thomas Michael Tom McMillan, PC (born October 15 1945) in Charlottetown, Prince Edward Island, Canada is a Canadian political scientist and former politician. McMillan was first elected to the Canadian House of Commons in the 1979 general… … Wikipedia
McMillan — McMillan, MacMillan und Macmillan sind Varianten eines ursprünglich schottischen Familiennamens. Die Aussprache ist bei allen Schreibungen gleich. In der Schreibweise McMillan tragen folgende Personen diesen Familiennamen: Alex McMillan (* 1932) … Deutsch Wikipedia
Thomas McMillan (British MP) — Thomas McLellan McMillan (12 February 1919 ndash; 30 April 1980) was a Scottish Labour politician.McMillan was a wood machinist at Cowlairs railway workshops. He was a councillor on Glasgow City Council from 1962 and of the city s Housing and… … Wikipedia
Thomas McMillan — There are several people named Thomas McMillan:* Thomas McMillan (Ontario politician) (1864 ndash;1932), Canadian politician and farmer. * Thomas Michael McMillan (born 1945), Canadian politician and political scientist. * Thomas McMillan… … Wikipedia
Thomas Lowndes — (* 22. Januar 1766 in Charleston, South Carolina; † 8. Juli 1843 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1801 und 1805 vertrat er den Bundesstaat South Carolina im US Repräsentan … Deutsch Wikipedia
Thomas De Lage Sumter — (* 14. November 1809 in Germantown, Pennsylvania; † 2. Juli 1874 bei Stateburg, South Carolina) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1839 und 1843 vertrat er den Bundesstaat South Carolina im US Repräsentantenhaus. Werdegang Thomas… … Deutsch Wikipedia
McMillan Reservoir — Location Washington, D.C. Coordinates … Wikipedia
Thomas E. Miller — Thomas Ezekiel Miller (* 17. Juni 1849 in Ferrebeeville, Beaufort County, South Carolina; † 8. April 1938 in Charleston, South Carolina) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1890 und 1891 vertrat er den Bund … Deutsch Wikipedia
Thomas Moore (South Carolina) — Thomas Moore (* 1759 in Moore, Spartanburg County, South Carolina; † 11. Juli 1822 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1801 und 1817 vertrat er zweimal den Bundesstaat South Carolina im US Repräsentantenhaus. Werdegang Thomas… … Deutsch Wikipedia