- Tobias Stechert
-
Tobias Stechert Nation Deutschland Geburtstag 28. Juli 1985 Größe 187 cm Gewicht 96 kg Karriere Disziplin Abfahrt, Super-G Verein SC Oberstdorf Status aktiv Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 20. Januar 2007 Gesamtweltcup 117. (2010/11) Abfahrtsweltcup 43. (2010/11) Super-G-Weltcup 46. (2009/10) letzte Änderung: 20. März 2010 Tobias Stechert (* 28. Juli 1985) ist ein deutscher Skirennläufer. Er gehört dem B-Kader des Deutschen Skiverbandes an und ist auf die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert. Seine Schwester Gina ist ebenfalls Skirennläuferin.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Stechert bestritt seine ersten FIS-Rennen im Dezember 2000, der erste Sieg folgte im Januar 2005 in einer Abfahrt in Wildschönau. In den Jahren 2003 und 2005 nahm er an den Juniorenweltmeisterschaften teil. Sein bestes Resultat war der 28. Platz in der Abfahrt 2005 in Bardonecchia.
Die ersten Europacuprennen fuhr Stechert im März 2003, regelmäßig am Start war er ab Januar 2006. Zunächst hatte er mit vielen Ausfällen zu kämpfen, und so holte er erst am 17. Januar 2008 als 23. in der Abfahrt von Crans-Montana seine ersten Punkte. In der Saison 2008/09 gelang ihm in der Abfahrt der Anschluss an die Spitze. Im Januar erreichte er in Wengen den zweiten und dritten Platz und am Saisonende fuhr er in Crans-Montana wiederum auf Platz drei, womit er Dritter in der Abfahrtswertung wurde.
Sein Debüt im Weltcup gab Stechert am 20. Januar 2007 in der Abfahrt von Val-d’Isère. Während der nächsten zwei Jahre kam er nur zu wenigen weiteren Einsätzen und erreichte noch nicht die Punkteränge. Im ersten Super-G der Saison 2009/10 am 29. November in Lake Louise erzielte Stechert den 21. Platz und gewann seine ersten Weltcuppunkte. Am 16. Dezember 2009 war die Saison für Stechert jedoch zu Ende. Im Abfahrtstraining auf der Saslong in Gröden erlitt der Deutsche einen Kreuzbandriss im linken Knie, weshalb er im Rest des Winters keine Rennen mehr bestreiten konnte.[1] Am 28. November 2010 gab er sein Comeback im Weltcup beim Super-G in Lake Louise. Drei Wochen später erreichte er mit Platz 19 in der Abfahrt von Gröden sein bisher bestes Weltcupresultat.
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Garmisch-Partenkirchen 2011: 31. Abfahrt
Juniorenweltmeisterschaften
- Briançonnais 2003: 40. Abfahrt
- Bardonecchia 2005: 28. Abfahrt
Weltcup
- Eine Platzierung unter den besten 20
Europacup
- Saison 2008/09: 3. Abfahrt
- Drei Podestplätze
Weitere Erfolge
- Ein Sieg in einem FIS-Rennen
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Tobias Stechert bei Ski-db (englisch)
- Tobias Stechert beim Deutschen Skiverband
Einzelnachweise
- ↑ Saisonaus für Tobias Stechert, Deutscher Skiverband, 17. Dezember 2009
Angehörige der Leistungsgruppen Ia in der Saison 2011/2012:
Damen: Fanny Chmelar | Katharina Dürr | Lena Dürr | Christina Geiger | Maria Höfl-Riesch | Kathrin Hölzl | Simona Hösl | Veronique Hronek | Monica Hübner | Nina Perner | Viktoria Rebensburg | Susanne Riesch | Veronika Staber | Gina Stechert | Isabelle Stiepel | Barbara Wirth
Herren: Fritz Dopfer | Stephan Keppler | Stefan Luitz | Felix Neureuther | Andreas Sander | Tobias Stechert | Dominik Stehle | Andreas Strodl
Wikimedia Foundation.