- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft 2003
-
Die 22. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 4. bis 8. März 2003 im französischen Département Hautes-Alpes statt, in der Region rund um die Stadt Briançon (Briançonnais). Austragungsorte waren Puy-Saint-Vincent, Montgenèvre und Serre Chevalier.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler Zeit 1 SUI Daniel Albrecht 1:09,49 min 2 RUS Sergei Komarow 1:09,79 min 3 SUI Marc Berthod 1:09,85 min 4 ITA Alexander Ortler 1:09,86 min 5 CAN Manuel Osborne-Paradis 1:09,88 min 6 CAN François Bourque 1:09,92 min Datum: 4. März
Ort: Serre-ChevalierSuper-G
Platz Land Sportler Zeit 1 CAN François Bourque 1:17,10 min 2 RUS Sergei Komarow 1:17,29 min 3 AUT Mario Scheiber 1:17,31 min 4 AUT Philipp Schörghofer 1:17,62 min 5 NOR Ole Magnus Kulbeck 1:17,72 min 6 SUI Marc Berthod 1:17,76 min Datum: 5. März
Ort: Serre-ChevalierRiesenslalom
Platz Land Sportler Zeit 1 SUI Daniel Albrecht 2:02,72 min AUT Mario Scheiber 2:02,72 min 3 AUT Philipp Schörghofer 2:02,74 min 4 NOR Ole Magnus Kulbeck 2:02,94 min 5 USA Jeremy Transue 2:03,04 min 6 AUT Christian Flaschberger 2:03,47 min Datum: 7. März
Ort: Serre-ChevalierSlalom
Platz Land Sportler Zeit 1 SUI Marc Berthod 1:33,74 min 2 SUI Daniel Albrecht 1:34,07 min 3 ITA Lucas Senoner 1:34,13 min 4 FIN Jouni Kaitala 1:35,21 min 5 FRA Steve Missillier 1:35,33 min 6 ITA Martino Leone 1:36,59 min Datum: 8. März
Ort: MontgenèvreKombination
Platz Land Sportler Punkte 1 SUI Daniel Albrecht 2,01 2 ITA Lucas Senoner 44,47 3 AUT Christian Flaschberger 68,30 4 NOR Kjetil Jansrud 68,75 5 USA Jeremy Transue 69,41 6 NOR Lars Elton Myhre 76,68 Datum: 4./ 8. März
Ort: Serre-Chevalier, MontgenèvreDie Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SUI Tamara Wolf 1:15,20 min 2 USA Lindsey Kildow 1:15,27 min 3 USA Julia Mancuso 1:15,32 min 4 GER Maria Riesch 1:15,68 min 5 CAN Kelly VanderBeek 1:15,70 min 6 SUI Fabienne Suter 1:16,21 min Datum: 4. März
Ort: Puy-Saint-VincentSuper-G
Platz Land Sportlerin Zeit 1 USA Julia Mancuso 1:20,02 min 2 CAN Brigitte Acton 1:20,78 min 3 CAN Kelly VanderBeek 1:20,87 min 4 ITA Alexandra Coletti 1:21,10 min 5 SWE Jessica Lindell-Vikarby 1:21,13 min 6 FRA Isa Tripard 1:21,24 min Datum: 5. März
Ort: Puy-Saint-VincentRiesenslalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SWE Jessica Lindell-Vikarby 2:05,70 min 2 NOR Lene Løseth 2:06,41 min 3 GER Maria Riesch 2:06,84 min 4 AUT Michaela Kirchgasser 2:06,97 min 5 USA Julia Mancuso 2:07,32 min 6 ITA Angelika Grüner 2:07,44 min Datum: 8. März
Ort: Puy-Saint-VincentSlalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 AUT Michaela Kirchgasser 1:38,53 min 2 CRO Ana Jelušić 1:38,82 min 3 USA Resi Stiegler 1:39,37 min 4 SWE Therese Borssén 1:39,76 min 5 GER Maria Riesch 1:40,13 min 6 AUT Kathrin Zettel 1:40,31 min Datum: 7. März
Ort: MontgenèvreKombination
Platz Land Sportlerin Punkte 1 GER Maria Riesch 25,68 2 AUT Michaela Kirchgasser 39,03 3 USA Resi Stiegler 41,61 4 ITA Angelika Grüner 66,62 5 ITA Alessia Pittin 82,46 6 CAN Sophie Splawinski 89,88 Datum: 4./ 7. März
Ort: Puy-Saint-Vincent, MontgenèvreDie Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Schweiz
5 1 1 7 2 Österreich
2 1 3 6 3 Vereinigte Staaten
1 1 3 5 4 Kanada
1 1 1 3 5 Deutschland
1 - 1 2 6 Schweden
1 - - 1 7 Russland
- 2 - 2 8 Italien
- 1 1 2 9 Kroatien
- 1 - 1 Norwegen
- 1 - 1 Weblinks
Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Aleyska 1989 | Zinal 1990 | Geilo 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Megève 1998 | Pra Loup 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Altenmarkt 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011
Wikimedia Foundation.