- UNICEF Open 2011
-
Die UNICEF Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 12. bis zum 18. Juni 2011 in ’s-Hertogenbosch stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011. In der gleichen Woche wurden in Eastbourne die AEGON International gespielt, die genau wie die UNICEF Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.
Titelverteidiger im Einzel war Serhij Stachowskyj, der in diesem Jahr jedoch in Eastbourne spielte. Im Finale standen sich Dmitri Tursunow und Ivan Dodig gegenüber. Tursunow setzte sich mit 6:3, 6:2 durch. Im Doppel traten Robert Lindstedt und Horia Tecău zur Titelverteidigung an und erreichten in diesem Jahr erneut das Finale. Dort unterlagen sie jedoch Daniele Bracciali und František Čermák mit 6:2, 2:6 und [10:8].
Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 32 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Nicolás Almagro
1. Runde 2. Marcos Baghdatis
Halbfinale 3. Xavier Malisse
Halbfinale 4. Ivan Dodig
Finale Nr. Spieler Erreichte Runde 5. Jarkko Nieminen
Achtelfinale 6. Adrian Mannarino
1. Runde 7. Jérémy Chardy
1. Runde 8. Daniel Gimeno-Traver
1. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Mahesh Bhupathi
Leander Paes
Rückzug 2. Robert Lindstedt
Horia Tecău
Finale 3. Eric Butorac
Jean-Julien Rojer
Viertelfinale 4. Wesley Moodie
Dick Norman
1. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale ALT A. Bogomolov junior
A. Haider-Maurer
5 4 F. Polášek
I. Zelenay
7 6 F. Polášek
I. Zelenay
6 7 D. Gimeno-Traver
S. Giraldo
6 6 D. Gimeno-Traver
S. Giraldo
0 63 A. Falla
D. Tursunow
2 4 F. Polášek
I. Zelenay
65 64 3 E. Butorac
J.-J. Rojer
6 6 D. Bracciali
F. Čermák
7 7 WC M. González
M. Russell
3 2 3 E. Butorac
J.-J. Rojer
64 65 D. Bracciali
F. Čermák
6 3 [11] D. Bracciali
F. Čermák
7 7 R. Haase
K. Skupski
4 6 [9] D. Bracciali
F. Čermák
6 2 [10] J. Cerretani
P. Marx
5 6 [11] 2 R. Lindstedt
H. Tecău
3 6 [8] I. Dodig
L. Zovko
7 4 [9] J. Cerretani
P. Marx
5 6 [9] WC J. Huta Galung
R. Wassen
4 6 [11] WC J. Huta Galung
R. Wassen
7 4 [11] 4 W. Moodie
D. Norman
6 3 [9] WC J. Huta Galung
R. Wassen
2 7 [7] L. Dlouhý
M. Kohlmann
6 3 [10] 2 R. Lindstedt
H. Tecău
6 62 [10] J. Brunström
A. Shamasdin
4 6 [6] L. Dlouhý
M. Kohlmann
66 2 C. Kas
A. Peya
613 6 [7] 2 R. Lindstedt
H. Tecău
7 6 2 R. Lindstedt
H. Tecău
7 2 [10] Weblinks und Quellen
Wikimedia Foundation.