- Universität Cagliari
-
Universität Cagliari Gründung 1626 Trägerschaft staatlich Ort Cagliari Staat Italien Rektor Pasquale Mistretta Studenten 34.171[1] Mitarbeiter lehrend: 1.200 technisch-administrativ: 1.300
Website www.unica.it/ Die Universität Cagliari (Italienisch: Università degli Studi di Cagliari) ist eine Hochschule in Cagliari. Sie ist eine der älteren Universitäten in Italien. Sie wurde 1620 gegründet und ist auch unter ihrem lateinischen Namen Universitas Studiorum Caralitana bekannt.
Gliederung
Die Universität ist in 11 Fakultäten unterteilt:
- Architektur
- Wirtschaftswissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- Ingenieurswissenschaften
- Fremdsprachen und Literatur
- Geisteswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
- Medizin und Chirurgie
- Pharmazie
- Politikwissenschaft
Es studieren etwa 34.000 Studenten an der Universität. 1.200 arbeiten als Lehrpersonal, 1.300 zählen zum technischen und administrativen Personal[2].
Einzelnachweise
Staatliche Universitäten: Bari | Bergamo | Bologna | Brescia | Cagliari | Camerino | Cassino | Castellanza | Catania | Catanzaro | Chieti | Ferrara | Florenz | Foggia | Genua | Insubria | Kalabrien | L'Aquila | Macerata | Magna Graecia | Mailand | Mailand-Bicocca | Messina | Modena und Reggio Emilia | Molise | Neapel Federico II | Neapel Parthenope | Neapel II | Neapel L'Orientale | Ostpiemont | Padua | Palermo | Parma | Pavia | Perugia | Pisa | Potenza | Reggio Calabria | Foro Italico | Rom La Sapienza | Rom Tor Vergata | Rom III | Salento | Salerno | Sannio | Sassari | Siena | Teramo | Triest | Trient | Turin | Udine | Urbino | Venedig | IUAV Venedig | Verona | Viterbo
Ausländeruniversitäten: Perugia | Reggio Calabria | Siena • Spezieller Status: Aostatal | Bozen | Enna
Private Hochschulen: Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi | Campus Bio-Medico | IULM | Universität Carlo Cattaneo | LUISS | LUM Jean Monnet | LUMSA | Pius V. | San Raffaele | Suor Orsola Benincasa | Katholische Universität | Scienze Gastronomiche
Fernuniversitäten: Guglielmo Marconi | TEL.M.A. | e-Campus | Pegaso | UniNettuno | Leonardo da Vinci | Giustino Fortunato | UniSu | Unitel | Universitas Mercatorum | Italian University Line
Päpstliche Universitäten: Angelicum | Antonianum | Bibelinstitut | Gregoriana | vom Heiligen Kreuz | Lateranuniversität | Orientalisches Institut | Salesianer | Urbaniana
Technische Hochschulen: Ancona | Bari | Mailand | Mittelmeer | Turin
Eliteuniversitäten: Bologna | Catania | Lucca | Lecce | Padua | Pavia | Pisa | Pisa Sant'Anna | Triest | Udine
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cagliari Calcio — Voller Name Cagliari Calcio S.p.A. Ort Cagliari G … Deutsch Wikipedia
Cagliari — Cagliari … Deutsch Wikipedia
Cagliari — [ kaʎari], 1) Hauptstadt der autonomen Region Sardinien und der Provinz Cagliari, Italien, im Süden der Insel am Golf von Cagliari, 178 000 Einwohner; Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1606), archäologisches Nationalmuseum;… … Universal-Lexikon
Universität Genua — Gründung 1471 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Cagliāri [1] — Cagliāri (spr. Kaljari), 1) Capo C., der südliche Theil der Insel Sardinien, in 6 Provinzen zerfallend; das Innere ist gebirgig u. einen ziemlichen Theil des Jahres mit Schnee bedeckt; die Küstenstriche eben, sehr fruchtbar, aber auch zum Theil… … Pierer's Universal-Lexikon
Cagliari [2] — Cagliari, Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), liegt an dem weiten, in die Südküste der Insel Sardinien einschneidenden Golf von C., zwischen zwei Strandseen, an der Eisenbahn C. Golfo degli Aranci und mehreren Sekundärbahnen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cagliari — (spr. káljari), Hauptstadt auf der Insel Sardinien und der ital. Prov. C. (13.431 qkm, 1904: 494.480 E.), auf der Südküste am Meerbusen von C., (1901) 53.727 E.; befestigter Hafen, Universität (seit 1764), Stapelplatz, Salzgewinnung … Kleines Konversations-Lexikon
Cagliari [1] — Cagliari (Caljari), Hauptstadt der Insel Sardinien, an einer großen Bucht, Sitz der Provinzialbehörden, eines Erzbischofs, mit 32000 E., Citadelle; 38 Kirchen, darunter die prächtige Kathedrale; Universität wenig besucht; guter Hafen, Handel mit… … Herders Conversations-Lexikon
Universität — Universität, lat. universitas literarum, Hochschule, nennt man seit dem 14. Jahrh. (früher bezeichnete universitas die einzelne Facultät oder die privilegirte Corporation von Lehrern u. Studierenden) eine solche höhere Bildungsanstalt, in welcher … Herders Conversations-Lexikon
US Cagliari — Cagliari Calcio Voller Name Cagliari Calcio S.p.A. Ort Cagliari Gegründet … Deutsch Wikipedia