- Christoph Müller (Diplomat)
-
Christoph Müller (* 20. Dezember 1950 in Herrsching am Ammersee) ist ein deutscher Diplomat und seit August 2011 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Canberra/Australien.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Reserveoffizier der Gebirgsjäger absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten von Augsburg und München. 1980 erhielt er den akademischen Grad eines Master of Arts von der Fletcher School of Law and Diplomacy an der Tufts University in Medford. 1984 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema Die Menschenrechte als außenpolitisches Ziel : Das Beispiel der amerikanischen Politik der Jahre 1973 - 1980 an der Universität Augsburg zum Dr. jur.
1981 trat er in den Diplomatischen Dienst ein. Nach Verwendungen an der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO in Brüssel, im Auswärtigen Amt in Bonn (Grundsatzreferat für Abrüstungsfragen) sowie der Deutschen Botschaft in der Volksrepublik China wurde er 1990 Stellvertretender Leiter der Deutschen Delegation bei der Genfer Abrüstungskonferenz.
Anschließend war Dr. Müller von 1993 bis 1996 stellvertretender Leiter des Grundsatzreferates für Völkerrechtsfragen des Auswärtigen Amtes. Von 1996 bis 1998 war er zunächst Ständiger Vertreter des Botschafters in Simbabwe und danach bis 2000 Leiter der Politischen Abteilung an der Botschaft in Indien. Von 2000 bis 2003 war er Leiter des Referats Südasien sowie des Sonderstabes Afghanistan des Auswärtigen Amtes in Berlin. Vor seiner jetzigen Verwendung war er Stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes.
Er war von 2006 bis 2011 Botschafter in Lima/Peru. Während des Besuches der Bundeskanzlerin Angela Merkel vom 15. bis 17. Mai 2008 in Peru war Christoph Müller ihr Gastgeber.[2]
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Kategorien:- Deutscher Botschafter in Australien
- Deutscher Botschafter in Peru
- Jurist im auswärtigen Dienst
- Geboren 1950
- Mann
Wikimedia Foundation.