- Vilayet Adrianopel
-
Das Vilâyet von Adrianopel oder Vilâyet Edirne (osmanisch ولايت ادرنه, İA Vilāyet-i Edirne, [1]) war ein Vilâyet (Provinz) des Osmanischen Reiches.
Noch im Jahre 1914 nach dem Zweiten Balkankrieg und die Vertreibung der thrakischen Bulgaren waren 306.411 Einwohner im Vilâyet Adrianopel Muslime, 1914[2], 224.680 Griechen[2], 19.773 Armenier[2] und 22.525 Juden.[2]
Dieses Vilayet umfasste Gebiete in Ostthrakien im heutigen europäischen Teil der Türkei sowie den östlichen Teil Nordgriechenlands und den südlichen Rand Südbulgariens. Die Stadt Adrianopel (heute Edirne) war die Hauptstadt des Vilayets.[3] Nach Adrianopel, das im Jahre 1905 über 80.000 Einwohner hatte, waren die wichtigsten Städte Rodosto (35.000), Gallipoli (25.000), Kirk-Kilisseh (16.000), Xanthi (14.000), Chorlu (11.500), Dimotika (10.000), Enos (8.000), Gyumyurdzhina (8.000) and Dedeagatch (3.000).[4] Im Osten grenzte die Provinz an das Vilayet Konstantinopel, das Schwarze Meer und an das Marmarameer, im Westen an das Vilayet Saloniki, im Norden an Bulgarien und im Süden an die Ägäis.
Karte der Völker des Vilâyets Adrianopel im Jahre 1912, vor der Vertreibung und Ermordung thrakischer Bulgaren 1913: Die Gebiete mit bulgarischer Mehrheit waren in grün, türkisch - rot und griechisch - braun.Einzelnachweise
- ↑ Salname-yi Vilâyet-i Edirne (Jahrbuch des Vilayet Edirne), Edirne vilâyet matbaası, Edirne, 1300 [1882]. Auf der Webseite des Hathi Trust Digital Libray.
- ↑ a b c d 1914 Census Statistics S. 605–606. Generalstab der Türkei. Abgerufen am 29. Januar 2011.
- ↑ Encyclopaedia Britannica 1911 Edition, Adrianople.
- ↑ Wikisource - 1911 Encyclopædia Britannica - Adrianople (vilayet)
Adana | Ankara | Aydın | Bagdad | Basra | Beyrut | Bitlis | Bosna | Cezayir | Dersim | Diyarbakr | Edirne | Erzurum | Girit | Habeşistan | Hakkari | Haleb | Hersek | Hicas | Hüdavendigâr | Konstantiniyye | İşkodra | Karesi | Kastamonu | Konya | Kosova | Mamûretü'l-Azîz | Vilayet Manastır | Musul | Prizrin | Selânik | Sivas | Sofya | Suriye | Şam | Trablusgarp | Trabzon | Tuna | Van | Yanya | Yemen
Wikimedia Foundation.