- Wallrabenstein
-
Wallrabenstein Gemeinde HünstettenKoordinaten: 50° 16′ N, 8° 14′ O50.26758.2341666666667224Koordinaten: 50° 16′ 3″ N, 8° 14′ 3″ O Höhe: 224–251 m ü. NN Fläche: 8,02 km² Einwohner: 2.068 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 65510 Vorwahl: 06126 Wallrabenstein ist der größte Ortsteil der Gemeinde Hünstetten im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.
Wallrabenstein liegt im Taunus nördlich des Hauptkamms zwischen Limburg und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Durch den Ort führt die Landesstraße 3277, am östlichen Ortsrand verläuft die Bundesautobahn 3.
Erstmals im Jahre 1184 wird eine Siedlung mit dem Namen „Holtzhausen“ am Standort des heutigen Ortes erwähnt. 1393 wurde die Burg Wallrabenstein erbaut. Mit dem heutigen Ortsnamen wird das Dorf 1446 genannt.
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Im Ort gibt es
- eine integrierte Gesamtschule
- die Grundschule „Rabenschule“
- die Kindertagesstätte "Rabennest"
Sehenswürdigkeiten
- Burg Wallrabenstein
- die 1708 erbaute evangelische Kirche
Wappenbeschreibung
In Silber aus dem Schildfuß wachsend ein dreigezackter roter Wall, besetzt mit drei schwarzen Raben.
Weblinks
Bechtheim | Beuerbach | Görsroth | Kesselbach | Ketternschwalbach | Limbach | Oberlibbach | Strinz-Trinitatis | Wallbach | Wallrabenstein
Wikimedia Foundation.