- Beuerbach (Hünstetten)
-
Beuerbach Gemeinde HünstettenKoordinaten: 50° 17′ N, 8° 13′ O50.2813888888898.21226Koordinaten: 50° 16′ 53″ N, 8° 12′ 36″ O Höhe: 226–266 m ü. NN Fläche: 5,42 km² Einwohner: 1.159 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 65510 Vorwahl: 06438 Beuerbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Hünstetten im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.
Beuerbach liegt im Taunus nördlich des Hauptkamms zwischen Limburg und der Landeshauptstadt Wiesbaden im Bechtheimer Gebück. Durch den Ort verlaufen die Landesstraßen 3031 und 3227, in geringer Entfernung östlich die Bundesautobahn 3. Im Südwesten liegt der Beuerbacher See.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Eine Besiedlung im Beuerbacher Raum schon in der Steinzeit von 4400 v. Chr. bis 3500 v. Chr. gilt inzwischen als gesichert. Dies belegen Funde, die der Michelsberger Kultur zuzuordnen sind.[1]
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1255. Ortsnamen waren: Furbach, Bewersbach, Buirsbach, Furenbach, Fuirbach, Purbach, Vuerbach, Burpach, Bürgbach, Buerbach Ab 1634 wírd der heutige Ortsname genannt.
Wappenbeschreibung
In Silber ein grüner Rosenzweig mit drei roten Blüten.
Sonstiges
Im Ort gibt es den Kindergarten Kunterbunt, ein Dorfgemeinschaftshaus, einen Sportplatz und die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Scherben aus der Steinzeit In: Idsteiner Zeitung vom 2. Mai 2011
Bechtheim | Beuerbach | Görsroth | Kesselbach | Ketternschwalbach | Limbach | Oberlibbach | Strinz-Trinitatis | Wallbach | Wallrabenstein
Wikimedia Foundation.