- Was ihr wollt (1996)
-
Filmdaten Deutscher Titel Was ihr wollt Originaltitel Twelfth Night Produktionsland Großbritannien, USA, Irland Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1996 Länge 128 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Trevor Nunn Drehbuch Trevor Nunn Produktion David Parfitt,
Stephen Evans,
Mark CooperMusik Shaun Davey Kamera Clive Tickner Schnitt Peter Boyle Besetzung - Helena Bonham Carter: Olivia
- Richard E. Grant: Sir Andrew Aguecheek
- Nigel Hawthorne: Malvolio
- Ben Kingsley: Feste
- Mel Smith: Sir Toby Belch
- Imelda Staunton: Maria
- Toby Stephens: Duke Orsino
- Imogen Stubbs: Viola
- Steven Mackintosh: Sebastian
Was ihr wollt ist eine Verfilmung des berühmten Bühnen-Klassikers von William Shakespeare von Trevor Nunn aus dem Jahr 1996, mit Helena Bonham Carter, Ben Kingsley, Toby Stephens und Imogen Stubbs in den Hauptrollen. Der Film kam am 25. Oktober 1996 in die amerikanischen und britischen Kinos und lief am 3. April 1997 in Deutschland an.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
→ Für die Handlung des Stückes, siehe: Was ihr wollt
Was ihr wollt erzählt die Geschichte der Zwillinge Viola und Sebastian, die nach einem Schiffbruch getrennt voneinander im mysteriösen Illyrien an Land gespült werden. Beide nehmen an, der andere sei tödlich verunglückt. Um sich in dem unbekannten Land zu schützen, verkleidet sich Viola als ihr Bruder. Sebastian, der ihr nun vollkommen ähnlich sieht, wird daher bald mit seiner Schwester verwechselt und die Missverständnisse beginnen.
Hintergrund
Die Verfilmung spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gedreht wurde in Cornwall.
In Shakespeares Originalwerk ist Orsino einige Jahre älter als Viola. Zurzeit der Filmveröffentlichung war Imogen Stubbs (Viola) allerdings 35 Jahre alt, acht Jahre älter als Toby Stephens (Orsino), der damals 27 war.
Kritik
„Wäre da nicht die exzellente Darsteller-Riege um Ben Kingsley, Helena Bonham Carter und Nigel Hawthorne, würde diese Adaption allerdings in der Bedeutungslosigkeit versinken. Denn im Gegensatz zu Luhrmann hat Nunn nichts Modernes, nichts Aufregendes und somit auch nichts Neues zu bieten - und das ist einfach zu wenig. Fazit: Gefällige Shakespeare-Verfilmung ohne Mut zum Risiko.“
„Die werknahe, akribische Umsetzung findet in der Thematisierung von Geschlechteridentität und erotischen Anziehungskräften einen spannenden Ansatz. Da die ausufernden Nebenhandlungen aber nicht zurückgestutzt werden, untergräbt der Film deutlich den Gesamtduktus.“
– Filmlexikon auf kabeleins.de[2]
Literatur
- William Shakespeare: Was ihr wollt. Komödie (Originaltitel: Twelfth Night or What You Will). Deutsch von August Wilhelm Schlegel. Herausgegeben von Dietrich Klose. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 53. Reclam, Stuttgart 1995, 80 S., ISBN 3-15-000053-X
- William Shakespeare: Was ihr wollt (Originaltitel: Twelfth Night or What You Will). Deutsch von Frank Günther. Mit einem Essay von Christa Jansohn. Zweisprachige Ausgabe (Deutsch/Englisch). Deutscher Taschenbuch-Verlag (dtv), München 1996, 291 S., ISBN 3-423-02369-4
Einzelnachweise
Weblinks
- Was ihr wollt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 1996
- Britischer Film
- Liebesfilm
- Literaturverfilmung
- Werk nach William Shakespeare
Wikimedia Foundation.