- Wiedesee
-
Wiedesee Geographische Lage Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen, Deutschland Orte in der Nähe Hoya Daten Koordinaten 52° 48′ 12″ N, 9° 9′ 59″ O52.8033333333339.166388888888915Koordinaten: 52° 48′ 12″ N, 9° 9′ 59″ O Höhe über Meeresspiegel 15 m Fläche 15 ha Besonderheiten Baggersee
Der Wiedesee ist ein Naturschutzgebiet und ein darin liegender See in der niedersächsischen Gemeinde Hoya in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya im Landkreis Nienburg/Weser.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 076 ist 26 Hektar groß. Es liegt zwischen Hoya und Hassel (Weser) südlich der Bahnstrecke zwischen Eystrup und Syke.
Das vollständig von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgebene Naturschutzgebiet bietet mit seinen Wasserflächen, Röhrichtzonen und Uferwiesen Lebensraum für teilweise bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Weiterhin ist es Rastgebiet für durchziehende Wasservögel und dient auch als Überwinterungsgebiet.
Auf dem See wurde vom Nienburger Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland, der das Naturschutzgebiet betreut,[1] ein Floß verankert, das als Brutinsel für Flussseeschwalben dient.[2]
Das Gebiet steht seit dem 23. August 1984 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Nienburg/Weser.
Einzelnachweise
- ↑ Wiedesee Hoya, Website des Naturschutzbundes Deutschland, Kreisverband Nienburg/Weser. Abgerufen am 16. September 2011
- ↑ Im NSG Wiedesee Hoya wurde ein Brutfloß für Seeschwalben neu verankert., Technisches Hilfswerk, Ortsverband Hoya. Abgerufen am 16. September 2011
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Wiedesee“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Alhuser Ahe | Auwald bei Hingste | Borsteler Moor | Buchhorster Auwald | Bunkenmoor | Burckhardtshöhe | Domäne Stolzenau/Leese | Drakenburger Marsch | Eichen-Hülsenwälder | Eichenkratt | Geesthang Nordholz | Hagenburger Moor | Hägerdorn | Hohes Moor | Holtorfer Moor | Krähenmoor | Krähenmoor II | Lemker Marsch | Meerbruch | Meerbruchswiesen | Nordeler Bruch | Rehburger Moore | Rodewalder Lichtenheide | Rodewalder Wiehbuschwiesen | Schmiedebruch | Siedener Moor | Speckenbachtal | Steimbker Kuhlen | Steinbrinker-Ströhener Masch | Uchter Moor | Weißer Graben | Wellier Schleife/Staustufe Landesbergen | Wiedesee
Wikimedia Foundation.