- Steinbrinker-Ströhener Masch
-
52.5130555555568.7463888888889Koordinaten: 52° 30′ 47″ N, 8° 44′ 47″ O
Die Steinbrinker-Ströhener Masch ist ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Flecken Diepenau in der Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg und der Gemeinde Wagenfeld im Landkreis Diepholz.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 153 ist 255 Hektar groß. Davon entfallen 220,7 Hektar auf den Landkreis Nienburg und 34,3 Hektar auf den Landkreis Diepholz. Das Naturschutzgebiet ist vollständig Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Diepholzer Moorniederung“.
Das Naturschutzgebiet liegt nördlich von Diepenau, östlich von Wagenfeld und westlich von Uchte in der Diepholzer Moorniederung. Im Osten grenzt es direkt an das Naturschutzgebiet „Uchter Moor“, im Süden an das Naturschutzgebiet „Nordeler Bruch“. Das Gebiet stellt Grünlandflächen auf Niedermoor unter Schutz. Teile der Nutzflächen im Naturschutzgebiet werden auch ackerbaulich genutzt. Die Grünlandflächen, die zeitweise durch Grabenstaue vernässt werden, unterliegen überwiegend einer extensiven landwirtschaftlichen Nutzung und bieten so Wiesenvögeln Lebensraum.
Das Gebiet steht seit dem 14. November 1991 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörden sind die Landkreise Nienburg und Diepholz.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Steinbrinker-Ströhener Masch“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Großen Renzeler Moor | Am Heeder Moor | Aschener Moor | Bleckriede | Boller Moor und Lange Lohe | Boltenmoor | Borsteler Moor | Bruchwald bei Ehrenburg | Diepholzer Moor | Drebbersches Moor | Dümmer | Entenpool | Evershorst | Freidorfer Hachetal | Freistätter Moor | Garbeeke | Geestmoor-Klosterbachtal | Goldenstedter Moor | Großes Renzeler Moor | Großes Meer (Landkreis Diepholz) | Hachetal | Hohe Sieben | Hohes Moor (Kirchdorf) | Huntebruch und Huntebruchwiesen | Kladdinger Wiesen | Lachmöwenkolonie Stelle | Mittleres Wietingsmoor | Neustädter Moor | Neustädter Moor II | Neustädter Moor-Regenerationsgebiet | Nördliches Wietingsmoor | Ochsenmoor | Okeler Sandgrube | Oppenweher Moor | Pastorendiek | Rehdener Geestmoor | Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet | Schlatt am Friedeholz | Schlattbeeke | Schnepker Schlatt | Sette | Siedener Moor | Speckenbachtal | Sprekelsmoor | Steinbrinker-Ströhener Masch | Wachendorfer/Gödestorfer Bruch | Westliche Dümmerniederung | Wiesengebiet am Großen Renzeler Moor | Wiesengebiet Neustädter Moor | Wietingsmoor
Wikimedia Foundation.