- Siedener Moor
-
52.6436111111118.9063888888889Koordinaten: 52° 38′ 37″ N, 8° 54′ 23″ O
Das Siedener Moor ist ein Naturschutzgebiete in den niedersächsischen Gemeinden Borstel und Maasen im Landkreis Diepholz und der Gemeinde Steyerberg im Landkreis Nienburg.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 112 ist 825 Hektar groß. Davon entfallen 658,2 Hektar auf den Landkreis Diepholz und 166,8 Hektar auf den Landkreis Nienburg. Es liegt südöstlich von Sulingen in der Diepholzer Moorniederung.
Bei dem Naturschutzgebiet handelt es sich um ein Hochmoorgebiet, in dessen nördlichem Bereich neben sich regenerierenden Handtorfstichen auch nicht abgetorfte Hochmoorflächen zu finden sind. Der südliche Bereich besteht aus einem industriell abgetoften Hochmoorgebiet, das durch Wiedervernässung renaturiert wird. In den Randbereichen des Naturschutzgebietes schließen sich als Grünland und Waldflächen, aber zunächst auch noch ackerbaulich genutzte Flächen an. Die ackerbaulich genutzten Flächen sollen nach der Unterschutzstellung des Gebietes in Grünland oder Brachland umgewandelt werden.
Das Moorgebiet wird über Gräben und Siede bzw. Allerbeeke zur Großen Aue, die südlich von Nienburg in die Weser fließt, entwässert. Im mittleren Bereich des Naturschutzgebietes schließt sich östlich der Siede das Naturschutzgebiet „Borsteler Moor“ an.
Das Gebiet steht seit dem 9. Oktober 1986 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörden sind die Landkreise Diepholz und Nienburg.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Siedener Moor“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Großen Renzeler Moor | Am Heeder Moor | Aschener Moor | Bleckriede | Boller Moor und Lange Lohe | Boltenmoor | Borsteler Moor | Bruchwald bei Ehrenburg | Diepholzer Moor | Drebbersches Moor | Dümmer | Entenpool | Evershorst | Freidorfer Hachetal | Freistätter Moor | Garbeeke | Geestmoor-Klosterbachtal | Goldenstedter Moor | Großes Renzeler Moor | Großes Meer (Landkreis Diepholz) | Hachetal | Hohe Sieben | Hohes Moor (Kirchdorf) | Huntebruch und Huntebruchwiesen | Kladdinger Wiesen | Lachmöwenkolonie Stelle | Mittleres Wietingsmoor | Neustädter Moor | Neustädter Moor II | Neustädter Moor-Regenerationsgebiet | Nördliches Wietingsmoor | Ochsenmoor | Okeler Sandgrube | Oppenweher Moor | Pastorendiek | Rehdener Geestmoor | Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet | Schlatt am Friedeholz | Schlattbeeke | Schnepker Schlatt | Sette | Siedener Moor | Speckenbachtal | Sprekelsmoor | Steinbrinker-Ströhener Masch | Wachendorfer/Gödestorfer Bruch | Westliche Dümmerniederung | Wiesengebiet am Großen Renzeler Moor | Wiesengebiet Neustädter Moor | Wietingsmoor
Wikimedia Foundation.