- William Smith (Schauspieler)
-
William Smith (* 24. März 1933 in Columbia, Missouri) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und ehemaliger Kinderdarsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Smith begann seine Karriere im Alter von acht Jahren als Kinderdarsteller im Horrorfilm Frankenstein kehrt wieder von 1942. Bis 1948 war er in verschiedenen Filmproduktionen wie Der Weg zum Glück, Heimweh nach St. Louis und Gilda zu sehen. Er schloss sich 1951 der United States Air Force an und besuchte danach die Syracuse University und die University of California in Los Angeles, die er mit dem Mastertitel abschloss. Ende der 1950er Jahre hatte er wieder einige kleinere Filmrollen, arbeitete dann aber auch verstärkt für das Fernsehen. 1961 stellte er in der Krimiserie Asphaltdschungel die Rolle des Sgt. Danny Keller dar, die Serie wurde jedoch nach 13 Folgen eingestellt. Zwischen 1962 und 1965 spielte er Jimmy Delaney in der Serie Zero One und zwischen 1965 und 1967 war er in 56 Folgen der Westernserie Laredo als Texas Ranger Joe Riley zu sehen. Daneben hatte er Gastrollen in erfolgreichen Serienformaten wie Bezaubernde Jeannie, Die Leute von der Shiloh Ranch, Kobra, übernehmen Sie, Die Straßen von San Francisco und Rauchende Colts. In der Miniserie Reich und Arm spielte er 1976 an der Seite von Peter Strauss und Nick Nolte. In der finalen Staffel der Krimiserie Hawaii Fünf-Null hatte er 1979 bis 1980 die Rolle des Detective James Carew. Anfang der 1980er Jahre spielte er wieder verstärkt in Gastrollen und war mit Auftritten in Ein Colt für alle Fälle, Knight Rider, Das A-Team und Simon und Simon in den zu den erfolgreichsten ihrer Zeit zählenden Serien vertreten. Eine größere Filmrolle hatte er 1980 als Gegenspieler von Clint Eastwood in der Actionkomödie Mit Vollgas nach San Fernando. Zudem war er als Conans Vater in Conan der Barbar zu sehen und spielte im Kriegsfilm Die rote Flut einen russischen Offizier. Kleinere Nebenrollen hatte er in Francis Ford Coppolas Filmen Die Outsider und Rumble Fish. Seit den 1990er Jahren tritt Smith hauptsächlich in Direct-to-Video-Produktionen auf.
Filmografie (Auswahl)
- 1942: Frankenstein kehrt wieder (The Ghost of Frankenstein)
- 1943: Das Lied von Bernadette (The Song of Bernadette)
- 1944: Der Weg zum Glück (Going My Way)
- 1944: Heimweh nach St. Louis (Meet Me in St. Louis)
- 1945: Ein Baum wächst in Brooklyn (A Tree Grows in Brooklyn)
- 1946: Gilda
- 1959: Die Nervensäge (The Gazebo)
- 1961: Atlantis, der verlorene Kontinent (Atlantis, the Lost Continent)
- 1963: Der verrückte Professor (The Nutty Professor)
- 1965: 36 Stunden (36 Hours)
- 1970: McGee, der Tiger (Darker Than Amber)
- 1971: Chrom und heisses Leder (Chrome and Hot Leather)
- 1973: Der letzte Held Amerikas (The Last American Hero)
- 1975: New York antwortet nicht mehr (The Ultimate Warrior)
- 1977: Reich und Arm (Rich Man, Poor Man), Fernsehserie – Regie: Bill Bixby, David Greene, Boris Sagal
- 1977: Das Ultimatum (Twilight's Last Gleaming)
- 1979: Ein Rabbi im Wilden Westen (The Frisco Kid)
- 1980: Mit Vollgas nach San Fernando (Any Which Way You Can)
- 1982: Conan der Barbar (Conan the Barbarian)
- 1983: Die Outsider (The Outsiders)
- 1983: Rumble Fish
- 1984: Die rote Flut (Red Dawn)
- 1985: Das mörderische Paradies (The Mean Season)
- 1994: Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel (Maverick)
Auszeichnungen
- 2003: Golden Boot Award
Weblinks
- William Smith in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- William Smith im All Movie Guide (englisch)
- Offizielle Homepage (englisch)
Kategorien:- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1933
- Mann
Wikimedia Foundation.