- Zenneckbrücke
-
48.12972222222211.584722222222Koordinaten: 48° 7′ 47″ N, 11° 35′ 5″ O
Zenneckbrücke Zenneckbrücke mit dem Deutschen Museum im Hintergrund Nutzung Straße Querung von kleine Isar Ort München Die Zenneckbrücke liegt östlich der Münchner Innenstadt.
Die Brücke verbindet die Museumsinsel mit dem südlichen Ufer der kleinen Isar. Sie dient zusammen mit der Boschbrücke auf der anderen Seite der Insel der Erschließung des Deutschen Museums. Da der Innenhof des Museumsbaus mit dem Haupteingang rund um die Uhr frei zugänglich ist, verbinden die beiden Inseln auch die Isarvorstadt mit dem Stadtteil Au. Benannt ist die Brücke nach Jonathan Zenneck, ab 1933 Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Museums.
Literatur
- Christine Rädlinger; Landeshauptstadt München, Baureferat (Hrsg.): Geschichte der Münchner Brücken. Verlag Franz Schiermeier, München 2008, ISBN 978-3-9811425-2-5.
Weblinks
Großhesseloher Brücke | Marienklausensteg | Thalkirchner Brücke | Flauchersteg | Brudermühlbrücke | Braunauer Eisenbahnbrücke | Wittelsbacherbrücke | Reichenbachbrücke | Corneliusbrücke | Boschbrücke | Zenneckbrücke | Ludwigsbrücke | Wehrsteg | Mariannenbrücke | Kabelsteg | Praterwehrbrücke | Maximiliansbrücke | Luitpoldbrücke | Max-Joseph-Brücke | John-F.-Kennedy-Brücke | Stauwehr Oberföhring | St.-Emmeram-Brücke | Herzog-Heinrich-Brücke | Leinthalerbrücke | Föhringer Eisenbahnbrücke | Isarbrücke Unterföhring
Wikimedia Foundation.