- Convair CV 110
-
Convair CV-110 Typ: CV-110 Entwurfsland: USA Hersteller: Convair Erstflug: 8. Juli 1946 Die Convair CV 110 war ein Flugzeug des US-amerikanischen Herstellers Consolidated Vultee Aircraft Corporation, und zwar ein von zwei Kolbentriebwerken angetriebener Tiefdecker für den Passagiertransport. Das Fahrwerk hatte ein einziehbares Bugradfahrwerk. Der Tragflügel war ohne Pfeilung, das Leitwerk konventionell. Der Flugzeugrumpf war nicht druckbelüftet. Der Erstflug der Maschine fand am 8. Juli 1946 statt.
Die Maschine war von Convair für die zivile Luftfahrt nach Ende des 2. Weltkrieges entwickelt worden. Zwei Türen mit eingebauter Treppenanlage verringerten die Abhängigkeit von Bodeneinrichtungen und beschleunigten die Passagierabfertigung.
Die Maschine erwies sich aber schon bei ihrem Erstflug als zu klein. Auch das Fehlen einer Druckkabine wurde von den Gesellschaften nicht mehr akzeptiert. Deshalb blieb diese Maschine ein Einzelstück. Die Erkenntnisse flossen jedoch in die Entwicklung der Convair CV 240 ein.
Technische Daten
Kenngröße Daten Besatzung 2 Piloten und 1 Steward Passagiere 30 Länge 21,64 m Spannweite 27,13 m Höhe 7,68 m Überziehgeschwindigkeit 127 km/h Leergewicht 9.570 kg Startgewicht 16.320 kg Reisegeschwindigkeit 420 km/h Höchstgeschwindigkeit 505 km/h Reichweite 900 km Triebwerke 2 Pratt & Whitney R-2800 SC13G Doppelsternmotoren zu je 1550 kW Startleistung Siehe auch
Zivile Baureihen: CV 110 | CV 240 | CV 340 | CV 440 | CV 540 | CV 880 | CV 990
Militärische Baureihen: B-24 | B-36 | B-58 | C-131 | F-102 | F-106 | F2Y | PBY | PB2Y | PB3Y | PB4Y | RY | R2Y | R3Y | R4Y | T-29
Versuchsflugzeuge: X-6 | X-11 | X-12 | XA-44 | XB-46 | XB-53 | XC-99 | XF-92 | XFY-1 | XP-81 | YB-60
Wikimedia Foundation.