- Cristiano Marques Gomez
-
Cristiano Marques Gomez, genannt Cris (* 3. Juni 1977 in Guarulhos), ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Der Abwehrspieler begann seine Karriere 1995 bei Corinthians in São Paulo. Mit den Corinthians gewann er gleich in seiner ersten Saison den Copa do Brasil und 1998 die brasilianische Meisterschaft. Anschließend wechselte er nach Belo Horizonte zu Cruzeiro Esporte Clube, wo er ebenfalls den Gewinn des Copa do Brasil (2000) und den brasilianischen Meistertitel (2003) feiern konnte. Seit 2004 ist Cris bei Olympique Lyon unter Vertrag. Mit dem französischen Klub gewann er 2005 die Meisterschaft und den Superpokal (Trophée des Champions).
Nationalmannschaft
Sein Debüt im A-Nationalteam feierte Cris am 1. Juli 2001 gegen Uruguay. Er absolvierte bisher 16 Spiele für die brasilianische Nationalmannschaft (Stand: 25. Juli 2006) und gewann mit ihr die Copa América im Sommer 2004. Außerdem nahm er mit Brasilien an der WM 2006 teil.
Titel
- Brasilianischer Meistertitel: 1998, 2003
- Copa do Brasil: 1995, 2000
- Französischer Meistertitel: 2005, 2006, 2007, 2008
- Trophée des Champions (Französischer Superpokal): 2005, 2006
- Copa América: 2004
- Silberner Ball (Brasilien): 2000
- Gewinner der Étoile d’Or als bester Feldspieler der Ligue 1: 2005, 2007
Vereine
- 1995–1998: Corinthians São Paulo
- 1999–2002: Cruzeiro Esporte Clube
- 2002–2003: Bayer 04 Leverkusen
- 2003–2004: Cruzeiro Esporte Clube
- seit 2004: Olympique Lyon
Kader von Olympique Lyon in der Saison 2008/091 Lloris | 2 Clerc | 3 Cris | 4 Boumsong | 5 Bodmer | 6 Källström | 7 Ederson | 8 Juninho | 10 Benzema | 11 Grosso | 12 Kolodzieczak | 14 Govou | 15 Mensah | 17 Makoun | 18 Pjanić | 19 Delgado | 20 Réveillère | 22 Grenier | 23 Keïta | 25 Hartock | 26 Fabio Santos | 27 Mounier | 28 Toulalan | 29 Tafer | 30 Vercoutre | 32 Gassama | 39 Piquionne | Trainer: Puel
Personendaten NAME Marques Gomez, Cristiano ALTERNATIVNAMEN Cris KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 3. Juni 1977 GEBURTSORT Guarulhos
Wikimedia Foundation.