- DFS 40
-
Die DFS 40 Delta V, auch als Delta 40 bezeichnet, war ein schwanzloses Versuchsflugzeug der Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS).
Entwickelt wurde das Flugzeug als Weiterentwicklung der DFS 39 Delta IVc. So wurde der Motor hinten eingebaut und wirkte auf einen Druckpropeller. Der vordere Bereich des Flugzeuges wurde verglast. Der Pilot sollte im schmalen Rumpf liegen. Der sonstige Aufbau entspricht der DFS 39. Es wurden nur Schleppversuche als Segler durchgeführt.
Technische Daten
DFS 40 - Delta V
- Spannweite: 12,0 m
- Länge: 5,1 m
Fafnir | Ente | Storch | Delta I bis IVb | DFS 38 | DFS 39 | DFS 40 | DFS 54 | DFS 193 | DFS 194 | DFS 228 | DFS 230 | DFS 331 | DFS 332 | DFS 346 | DFS Eber | DFS Habicht | DFS Kranich | DFS Olympia Meise | DFS Reiher | DFS Rhönsperber | DFS Weihe
Wikimedia Foundation.