- Dietmanns (Niederösterreich)
-
Dietmanns Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Waidhofen an der Thaya Kfz-Kennzeichen: WT Fläche: 6,86 km² Koordinaten: 48° 48′ N, 15° 23′ O48.79361111111115.381111111111622Koordinaten: 48° 47′ 37″ N, 15° 22′ 52″ O Höhe: 622 m ü. A. Einwohner: 1.104 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 161 Einwohner je km² Postleitzahl: 3813 Vorwahl: 02847 Gemeindekennziffer: 3 22 02 NUTS-Region AT124 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Schulgasse 13-15
3813 DietmannsWebsite: Politik Bürgermeister: Harald Hofbauer (SPÖ) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen an der Thaya (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Dietmanns ist eine Marktgemeinde mit 1104 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Angerdorf Dietmanns liegt im nördlichen Waldviertel zwischen Waidhofen an der Thaya und Groß-Siegharts. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 6,86 Quadratkilometer. 58,74 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Alt-Dietmanns und Neu-Dietmanns.
Nachbargemeinden
Waidhofen an der Thaya Groß-Siegharts Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dietmanns im Jahr 1496. Die römisch-katholische Pfarre von Dietmanns wurde 1783 im Zuge der josephinistischen Reformen eigenständig.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1.243 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1.202 Einwohner, 1981 1.262 und im Jahr 1971 1.316 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Harald Hofbauer, Amtsleiterin Inge Pfingstner.
Im Marktgemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 folgende Mandatsverteilung: SPÖ 11, FPÖ 5, ÖVP 3.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die gotische Pfarrkirche zu den heiligen Vierzehn Nothelfern wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut. Der Kirchturm ist ein barockes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, die Kanzel aus dem Jahr 1811 hingegen klassizistisch.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 21, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 16. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 506. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 41,43 Prozent.
Persönlichkeiten
- Peter Fichtenbauer (* 1946), österreichischer Politiker
Weblinks
Städte und Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der ThayaDietmanns | Dobersberg | Gastern | Groß-Siegharts | Karlstein an der Thaya | Kautzen | Ludweis-Aigen | Pfaffenschlag bei Waidhofen | Raabs an der Thaya | Thaya | Vitis | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Thaya-Land | Waldkirchen an der Thaya | Windigsteig
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dietmanns (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dietmanns enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dietmanns, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Dietmanns — bezeichnet in Deutschland: Dietmanns (Bad Wurzach), Ort in der Stadtgemeinde Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg, Baden Württemberg in Österreich: Dietmanns (Niederösterreich), Gemeinde in Niederösterreich Katastralgemeinde Dietmanns (Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Dietmanns (Gemeinde Groß Gerungs) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Dietmanns (Gemeinde Traunstein) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Dietmanns (Gemeinde Großdietmanns) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich/Nördlich der Donau — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich A-L — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia
Liebenberg (Niederösterreich) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich A–L — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename nach Kommunalverwaltung Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich M-Z — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia