- Dietrichsdorf
-
Dietrichsdorf Stadt Zahna-ElsterKoordinaten: 51° 52′ N, 12° 47′ O51.86777777777812.78222222222277Koordinaten: 51° 52′ 4″ N, 12° 46′ 56″ O Höhe: 77 m Fläche: 10,62 km² Postleitzahl: 06888 Vorwahl: 034922 Dietrichsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Dietrichsdorf liegt neun Kilometer östlich von Wittenberg am Nordufer der Elbe im 2005 erklärten Naturpark Fläming. Der Elbe-Nebenfluss Zahna fließt durch Dietrichsdorf.
Geschichte
Der ursprünglich slawische Ort Dietrichsdorf wurde am 14. November 1385 erstmals urkundlich erwähnt. Benannt wurde er aber nach dem Lokator Dietrich, den Anführer der deutschen Siedlergruppe und nicht nach seiner ursprünglich slawischen Ortsbezeichnung.
Der Ortsteil Külso wurde im Jahre 1378 erstmals urkundlich erwähnt. Auch der Ortsteil Külso ist slawischer Herkunft. Der Name kommt von koko = Rundung, Kreis, Rundling, was wahrscheinlich auf die Dorfform zurückzuführen ist. Seit 1942 gehörte Külso zur Gemeinde Dietrichsdorf.
Am 1. Januar 2011 wurde Dietrichsdorf zusammen mit den Gemeinden der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Elbaue-Fläming Teil der neugebildeten Stadt Zahna-Elster.
Sehenswürdigkeiten
- Backsteinkirche aus dem Jahr 1705
- Mühle in Dietrichsdorf
- Ehemalige Külsoer Mühle an der Zahna, heute Restaurant
Ein Kieler Stadtteil (Neumühlen-Dietrichsdorf) trägt ebenso den Namen "Dietrichsdorf".
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die B 187 führt in einen Kilometer Entfernung an der Gemeinde vorbei. Der Bahnhof Mühlanger ist zwei Kilometer entfernt und liegt an der Bahnstrecke Lutherstadt Wittenberg - Falkenberg/Elster. Regionalbahnen der DB Regio halten fahrplanmäßig. Von Wittenberg aus kann man in alle Richtungen auch mit dem IC oder ICE fahren.
Weblinks
Dietrichsdorf | Elster (Elbe) | Gadegast | Leetza | Listerfehrda | Mühlanger | Zahna | Zemnick | Zörnigall
Wikimedia Foundation.