Dikarbonsäure

Dikarbonsäure

Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl-Gruppen (-COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die Struktur des Molekülrestes näher zu definieren.

Die homologe Reihe der unverzweigten, gesättigten Dicarbonsäuren, die nach IUPAC auch als Alkandisäuren bezeichnet werden, beginnt mit der Oxalsäure (HOOCCOOH), gefolgt von der Malonsäure mit drei Kohlenstoff-Atomen und Bernsteinsäure mit vier C-Atomen in der Stammkette. Für die Synthese von Polyestern oder Polyamiden bedeutsame Carbonsäuren sind die Adipinsäure und die Sebacinsäure mit einer Kettenlänge von sechs bzw. zehn Kohlenstoff-Atomen. Die bekanntesten Alkendisäuren, die eine C=C-Doppelbindung enthalten, sind die Maleinsäure und die Fumarsäure. Aromatische Dicarbonsäure, wie Terephthalsäure sind für die Synthese von Kunststoffen, wie zB. PET wichtig.

Alkandicarbonsäuren

gesättigte Dicarbonsäuren
Zahl der C-Atome: Doppel-
bindungen
Trivialname Bruttoformel Vorkommen Schmelz-
punkt
Chemische Bezeichnung
2:0 Oxalsäure HOOCCOOH Ethandisäure
3:0 Malonsäure HOOCCH2COOH Propandisäure
4:0 Bernsteinsäure HOOCC2H4COOH Butandisäure
5:0 Glutarsäure HOOCC3H6COOH Pentandisäure
6:0 Adipinsäure HOOCC4H8COOH Hexandisäure
7:0 Pimelinsäure HOOCC5H10COOH Heptandisäure
8:0 Korksäure, Suberinsäure HOOCC6H12COOH Octandisäure
9:0 Azelainsäure HOOCC7H14COOH Nonandisäure
10:0 Sebacinsäure HOOCC8H16COOH Decandisäure
12:0 HOOCC10H20COOH Dodecandisäure
14:0 HOOCC12H24COOH Tetradecandisäure
16:0 Thapsiasäure HOOCC14H28COOH Hexadecandisäure

Weitere wichtige Dicarbonsäuren


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dikarbonsäure — Di|kar|bon|säure 〈f. 19; Chem.〉 organ. Säure, die zwei Karboxylgruppen ( COOH) im Molekül enthält; oV 〈fachsprachl.〉 Dicarbonsäure [<grch. di „zweimal“ + Jambus] …   Universal-Lexikon

  • Dikarbonsäure — Di|kar|bon|säure 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 organ. Säure, die zwei Karboxylgruppen ( COOH) im Molekül enthält; oV Dicarbonsäure …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dikarbonsäure — Di|kar|bon|säu|re die; , n <zu gr. dís »zweifach« u. ↑Karbon> Karbonsäure mit zwei ↑Karboxylgruppen im Molekül …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lack — Blick in eine Autolackiererei Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsteinsäure — (Aethylenbernsteinsäure, Acidum succinicum), eine zweibasische Säure der Fettreihe von der Konstitution die nach ihrem Vorkommen im Bernstein benannt wurde. Außer in diesem findet sich die Säure in gewissen Braunkohlen und in fossilem Holz. Auch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Oxalsäure — (Kleesäure), Acidum oxalicum, C2O4H2, eine organische Säure, und zwar die einfachst denkbare Dikarbonsäure mit der Formel COOH–COOH. Die Oxalsäure kristallisiert mit 2 Molekeln Kristallwasser in monoklinen Prismen, die in trockener Luft bei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dicarbonsäure — Di|car|bon|säu|re 〈f. 19; fachsprachl.〉 Dikarbonsäure * * * Di|car|bon|säu|re: Gattungsbez. für org. Säuren (↑ Carbonsäuren) mit 2 Carboxygruppen (↑ Carboxy ) allg. Formel: HOOC R COOH. Die Benennung erfolgt mit Trivialnamen (z. B. Phthalsäure,… …   Universal-Lexikon

  • Malonsäure — Ma|lon|säu|re 〈f. 19; Chem.〉 eine gesättigte aliphatische Dikarbonsäure * * * Ma|lon|säu|re [↑ Malon ] Syn.: Propandisäure: HOOC CH2 COOH; farblose krist. Verb., Smp. 135 °C, die vorwiegend in Form ihrer Ester (Malonsäureester, ↑ Malonester) in… …   Universal-Lexikon

  • Phthalsäure — Phthal|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 eine aromat. Dikarbonsäure, die aus Naphthalin durch Oxidation mit Luftsauerstoff hergestellt u. zur Farbstoffgewinnung sowie als Weichmacher für PVC verwendet wird [→ Naphthalin] * * * Phthal|säu|re [gekürzt… …   Universal-Lexikon

  • Dicarbonsäure — Di|car|bon|säure 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie; fachsprachl.〉 = Dikarbonsäure …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/335806 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”