- Aero A.30
-
Aero A.30 Typ: Entwurfsland: Tschechoslowakei Hersteller: Aero Die Aero A.30 war ein zweisitziges Doppeldecker-Flugzeug der tschechischen Firma Aero Tovarna Letadel Dr. Kabes, das hauptsächlich bei den tschechischen Heeresfliegern Verwendung als Langstrecken-Aufklärungsflugzeug und leichter Bomber fand. Die Maschine entstand als Weiterentwicklung der relativ erfolgreichen Aero A.11.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zunächst stellte man bei Aero im Jahre 1925 Versuche an, die A.11 mit dem 450 PS starken Lorraine-Dietrich auszustatten, doch erwies sich die A.11-Zelle als zu schwach für dieses Triebwerk.
So entwickelte man im Jahre 1926 eine neue Zelle, insgesamt größer als die der A.11 und mit einer größeren oberen Tragflügelfläche. Bei der A.30 wurde ein Skoda-Motor statt des ursprünglich vorgesehenen Lorraine-Dietrich verwendet, die Variante A.230 erhielt aber den Lorraine-Dietrich.
Aufgrund der Mängel, die sich während der ersten Testflüge zeigten, waren ständige Detailverbesserungen an der A.30 erforderlich; insgesamt dauerte es etwa ein Jahr, bis die Ingenieure mit ihrer Konstruktion zufrieden waren.
Für zwei Monate war eine Aero A.30 Inhaber des Geschwindigkeitweltrekordes für einen 500-Kilometer-Flug mit einer Nutzlast von einer Tonne. Dabei erreichte die Maschine im August 1927 eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 213,56 km/h.
Varianten
Aero A.130
Die A.130 war ein auf der A.30 basierender Prototyp, ausgestattet mit einem Bristol Jupiter VI-Motor mit 273 kW (500 PS).
Aero A.230
Die mit dem Lorraine-Dietrich-Motor mit 365 kW (490 PS) ausgestattete Serie erhielt die Bezeichnung A.230. Auch die geteilte Achse des Hauptfahrwerks wich von der A.30 ab, die mit einer durchgehenden Achse ausgestattet war.
Aero A.330
Version, die mit einem Praga ESV-Motor mit 485 kW (650 PS) ausgestattet war
Aero A.430
Von dieser Variante, ausgestattet mit einem 485 kW (650 PS) leistenden Avia Vr-36-Triebwerk, wurde lediglich ein Prototyp gebaut.
Über die Anzahl der insgesamt gebauten A.30 einschl. Varianten ist nichts bekannt.
Neben den o.g. Varianten war die A.30 Grundlage für die Entwicklung der Aero A.100.
Technische Daten
Aero A.30 Kenngröße Daten Länge 10,00 m Höhe 3,30 m Flügelspannweite oben 15,30 m, unten 10,00 m Tragflügelfläche 51,40 m² Antrieb ein Reihenmotor Skoda L mit 373 kW (500 PS) Höchstgeschwindigkeit 243 km/h Reisegeschwindigkeit 195 km/h Dienstgipfelhöhe 6.500 m Reichweite vollgetankt 1.000 km (Flugdauer: 5 Std. 30 Min.) Leergewicht 1.460 kg max. Startgewicht 2.710 kg Besatzung 2 Mann (ein Pilot und ein Beobachter/Bombenschütze) Bewaffnung ein starres Vickers-MG vorn, schwenkbares Lewis-Doppel-MG hinten
500 kg Bombenlast
Siehe auch
Literatur
- AERO - Sammelwerk der Luftfahrt, Band 2
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers AeroA.10 | A.11 | A.12 | A.14 | A.15 | A.17 | A.18 | A.19 | A.20 | A.21 | A.22 | A.23 | A.24 | A.25 | A.26 | A.27 | A.29 | A.30 | A.32 | A.34 | A.35 | A.38 | A.42 | A.46 | A.100 | Ab.101 | A.101 | A.102 | A.104 | A.125 | A.130 | A.134 | A.200 | A.204 | A.211 | A.230 | A.300 | A.304 | A.330 | A.430 | Ab-11 | Ae-01 | Ae-02 | Ae-03 | Ae-04 | Ae-10 | Ae-45 | Ae-145 | Ae-245 | Ae-345 | Ae-50 | Ae-270 | L-29 | L-39 | L-139 | L-59 | L-159 | L-60
Lizenzbauten: C-3 | C-103 | Aero MB-200
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
aero — aero·ba·cil·lus; aero·bac·ter; aero·bac·te·ri·ol·o·gy; aero·bal·lis·tics; aero·bat·ic; aero·bat·ics; aero·bi·o·log·i·cal; aero·bi·ol·o·gy; aero·bi·o·scope; aero·bi·o·sis; aero·bi·ot·ic; aero·cam·era; aero·car·to·graph; aero·chem·i·cal;… … English syllables
Aero A.21 — Aero A.11 Pour les articles homonymes, voir A.11. Aero A.11 … Wikipédia en Français
Aero A.22 — Aero A.11 Pour les articles homonymes, voir A.11. Aero A.11 … Wikipédia en Français
Aero A.25 — Aero A.11 Pour les articles homonymes, voir A.11. Aero A.11 … Wikipédia en Français
Aero A.29 — Aero A.11 Pour les articles homonymes, voir A.11. Aero A.11 … Wikipédia en Français
aéro- — ♦ Élément, du gr. aêr, aeros « air », désignant soit l atmosphère, soit la navigation aérienne, l aviation. aér(o) Préfixe, tiré du grec aêr, air , et indiquant un rapport soit avec l air et l atmosphère, soit avec la navigation aérienne. ⇒AÉR(O) … Encyclopédie Universelle
.aero — Introduced March 17, 2002 TLD type Sponsored top level domain Status Active Registry SITA INC B.V. (registry agreement ends in December, 2005 and new registry operator is … Wikipedia
Aero — may refer to:* the Latin prefix relating to flight, * a chiefly British adjective related to flight, as in aero engine Products* Windows Aero, a user interface in Windows Vista * Aero (chocolate) chocolate bar * Mitsubishi Fuso Aero Bus series *… … Wikipedia
Aero A.32 — Aero A.30 Pour les articles homonymes, voir A.30. Aero A.30 … Wikipédia en Français
Aero A.11 — Aero A.11 … Deutsch Wikipedia