- Aero Ae270
-
Aero Ae270 Typ: Passagierflugzeug Entwurfsland: Tschechien
Hersteller: Aero Erstflug: 25. Juli 2000 Die Ae270 ist ein Passagierflugzeug bzw. Frachtflugzeug mit Druckkabine das von der tschechischen Firma Aero entwickelt wurde. Es entstand aus dem ursprünglichen Hochdeckerprojekt L-270. Der Erstflug der Maschine fand am 25. Juli 2000 statt. Produziert wird das Flugzeug von einem Joint-Venture Unternehmen aus Aero mit der Firma AIDC aus Taiwan. AIDC ( Aerospace Industrial Development Corporation) stellt die Flügel und das Fahrwerk her.
Als Version Ae270P Ibis ist die Maschine mit einem Pratt & Whitney Canada Triebwerk ausgestattet. Die Avionik stammt von Allied-Signal Bendix/King.
2006 erfolgte die Zertifizierung nach FAR Part 23 und 36.
Technische Daten
- Länge: 12,24 m
- Flügelspannweite: 13,80 m
- Höhe: 4,79 m
- Flügelfläche: 21 m²
- Triebwerk: Ein Pratt & Whitney Canada PT6A Triebwerk mit 850 PS (Prototyp mit Version PT6A-42A, Serie: PT6A-66A)
- Vierblatt Propeller
- Max. Reisegeschwindigkeit: 381 km/h
- normale Reisegeschwindigkeit: 333 km/h
- Anfangssteiggeschwindigkeit: 8,2 m/s
- Dienstgipfelhöhe: 9.300 m
- Max. Reichweite: 2.200 km
- Reichweite mit max. Zuladung: 470 km
- Rüstgewicht: 1.700 kg
- Max. Startgewicht: 3.300 kg
- 1 bis 2 Besatzung und bis zu 9 Passagiere oder 1.200 kg Fracht
- Stückpreis: ca. 2 Mio Euro
Siehe auch
Weblinks
A.10 | A.11 | A.12 | A.14 | A.15 | A.17 | A.18 | A.19 | A.20 | A.21 | A.22 | A.23 | A.24 | A.25 | A.26 | A.27 | A.29 | A.30 | A.32 | A.34 | A.35 | A.38 | A.42 | A.46 | A.100 | Ab.101 | A.101 | A.102 | A.104 | A.125 | A.130 | A.134 | A.200 | A.204 | A.211 | A.230 | A.300 | A.304 | A.330 | A.430 | Ab-11 | Ae-01 | Ae-02 | Ae-03 | Ae-04 | Ae-10 | Ae-45 | Ae-145 | Ae-245 | Ae-345 | Ae-50 | Ae-270 | L-29 | L-39 | L-139 | L-59 | L-159 | L-60
Lizenzbauten: C-3 | C-103 | Aero MB-200
Wikimedia Foundation.