- Dream Theater/Diskografie
-
Die Diskografie von Dream Theater, einer US-amerikanischen Progressive-Metal-Band, besteht aus einer Demo, neun Studioalben, sechs Livealben, einer EP, einer Kompilation, 17 Singles, 16 so genannten “Official Bootlegs” (deutsch: „Offiziellen Raubpressungen“), acht Musikvideos und 13 Lehrvideos.
Die Band besteht zur Zeit aus Sänger James LaBrie, dem Bassisten John Myung, dem Gitarristen und Sänger John Petrucci, dem Keyboarder Jordan Rudess und dem Schlagzeuger und Sänger Mike Portnoy.[1]
Inhaltsverzeichnis
Demo
Jahr Titel Anmerkung 1986 Majesty Veröffentlicht 1991 als Splitalbum mit „Chain of Command“ von Jag Panzer. Studioalben
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkung DE
[2]AT
[3]CH
[4]UK
[5]US
[6]1989 When Dream and Day Unite – – – – – 1992 Images and Words 94 – – – 61 1994 Awake 15 – 12 65 32 1997 Falling Into Infinity 9 – 43 – 52 1999 Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory 8 – 44 – 73 2002 Six Degrees of Inner Turbulence 12 73 52 – 46 2003 Train of Thought 16 66 44 – 53 2005 Octavarium 15 35 25 – 36 2007 Systematic Chaos 7 20 14 25 19 Livealben
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkung DE
[2]AT
[3]CH
[4]UK
[5]US
[6]1993 Live at the Marquee – – – – – Live im Marquee Club in London, UK am 23. April 1993. 1998 Once in a LIVEtime 59 – – – 157 Live im Bataclan in Paris, Frankreich am 25. Juni 1998. 2001 Live Scenes from New York 71 – – – 120 Live im Roseland Ballroom in New York City, USA am 30. August 2000. 2004 Live at Budokan 91 – – – 2 Live im Nippon Budōkan in Tokio, Japan am 26. April 2004. 2006 Score – 20th Anniversary 40 – 81 – – Live in der Radio City Music Hall in New York City, USA am 1. April 2006. 2008 Chaos in Motion 37 – – – – Livemitschnitte der Welttour 2007–2008. Extended Plays
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkung DE
[2]AT
[3]CH
[4]UK
[5]US
[6]1995 A Change of Seasons 50 – – – 58 Kompilationen
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkung DE
[2]AT
[3]CH
[4]UK
[5]US
[6]2008 Greatest Hit (…& 21 Other Pretty Cool Songs) 77 – 62 – 122 Best of Singles
Jahr Titel Anmerkung Album 1989 Status Seeker Promotionsingle When Dream and Day Unite Afterlife Promotionsingle 1992 Another Day Images and Words Pull Me Under Promotionsingle Take the Time Promotionsingle 1994 Caught in a Web Promotionsingle Awake The Silent Man Lie 1997 Hollow Years Falling Into Infinity Burning My Soul Promotionsingle You Not Me Promotionsingle 1999 Home Promotionsingle Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory 2000 Through Her Eyes 2003 As I Am Promotionsingle Train of Thought 2005 Panic Attack Promotionsingle Octavarium 2007 Constant Motion Promotionsingle Systematic Chaos 2008 Forsaken nur über den iTunes Store erhältlich The Official Dream Theater Bootlegs
Demo Series
Jahr Titel Anmerkung 2003 The Majesty Demos 1985-1986 2004 When Dream and Day Unite Demos 1987-1989 2005 Images and Words Demos 1989 - 1991 Enthält eine Dokumentation der Bandgeschichte bis zum zweiten Album.[7] 2006 Awake Demos 2007 Falling Into Infinity Demos Studio Series
Jahr Titel Anmerkung 2003 The Making of Scenes From a Memory Making-of des Albums Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory mit alternativen Abmischungen. Live Series
Jahr Titel Anmerkung 2003 Los Angeles, California 5/18/98 Live in Los Angeles, USA 2004 Tokyo, Japan 10/28/95 Live in Tokio, Japan 2005 When Dream And Day Reunite Die einzige Aufführung des Debütalbums When Dream and Day Unite in Los Angeles, USA am 6. März 2004, auch auf DVD erhältlich.[8] 2006 Old Bridge, New JERSEY - 12/14/96 Live in Old Bridge, USA 2007 New York City 3/4/93 Live in New York City, USA 2007 Bucharest, Romania 7/4/02 Live in Bukarest, Rumänien Cover Series
Jahr Titel Anmerkung 2004 Master of Puppets Coverversion des Albums Master of Puppets von Metallica 2005 The Number of the Beast Coverversion des Albums The Number of the Beast von Iron Maiden 2006 Dark Side of the Moon Coverversion des Albums Dark Side of the Moon von Pink Floyd, auch auf DVD erhältlich 2007 Made in Japan Coverversion des Albums Made in Japan von Deep Purple Videos
Jahr Titel Anmerkung 1993 Images and Words – Live in Tokyo Nur als VHS-Kassette erhältlich. 1998 5 Years In A LIVEtime 2001 Metropolis 2000: Scenes From New York Wurde für etwa zwei Monate als VHS verkauft, heute nur noch als DVD erhältlich. 2004 Images And Words – Live In Tokyo / 5 Years In A LIVETime In 5.1 neu abgemischt und remastert. 2004 Live at Budokan Als Doppel-DVD erhältlich, Live im Nippon Budōkan in Tokio, Japan. 2006 Score (20th Anniversary with the Octavarium Orchestra) Als Doppel-DVD erhältlich. 2006 Gigantour 2008 Chaos in Motion Als Doppel-DVD oder Doppel-DVD mit drei CDs erhältlich. Lehrvideos
John Petrucci
- 1995: Rock Discipline (VHS)
- 2002: Rock Discipline (DVD) – Neuauflage auf DVD
John Myung
- 1996: Progressive Bass Concepts (VHS)
Mike Portnoy
- 1996: Progressive Drum Concepts (VHS)
- 2001: Liquid Drum Theater (DVD)
- 2002: Ten Degrees of Turbulent Drumming (DVD) – Videomitschnitt der Schlagzeugaufnahmen zu dem Album Six Degrees of Inner Turbulence
- 2003: Drums Across Forever (DVD)
- 2004: Drums of Thought (DVD) – Videomitschnitt der Schlagzeugaufnahmen zu dem Album Train of Thought
- 2005: Drumavarium (DVD) – Videomitschnitt der Schlagzeugaufnahmen zu dem Album Octavarium
- 2007: In Constant Motion (3 DVD-Set)
- 2007: Sysdrumatic Chaos (DVD) – Videomitschnitt der Schlagzeugaufnahmen zu dem Album Systematic Chaos
Jordan Rudess
- 1999: Keyboard Wizardry
- 2005: Keyboard Madness (DVD)
Einzelnachweise
- ↑ Mark Bredius: Dream Theater Biography. dreamtheater.net. Abgerufen am 22. April 2009. (HTML, Englisch)
- ↑ a b c d Chartverfolgung / Dream Theater / Longplay. musicline.de. Abgerufen am 20. April 2009. (HTML, Deutsch)
- ↑ a b c d Discographie Dream Theater. austriancharts.at. Abgerufen am 20. April 2009. (HTML, Deutsch)
- ↑ a b c d Discographie Dream Theater. hitparade.ch. Abgerufen am 20. April 2009. (HTML, Deutsch)
- ↑ a b c d Chart Stats – Dream Theater. chartstats.com. Abgerufen am 20. April 2009. (HTML, Englisch)
- ↑ a b c d Artist Chart History – Dream Theater – Albums. billboard.com. Abgerufen am 20. April 2009. (HTML, Englisch)
- ↑ Images and Words Demos 1989 - 1991. Ytsejam Records. Abgerufen am 22. April 2009. (HTML, Englisch)
- ↑ When Dream And Day Reunite CD. Ytsejam Records. Abgerufen am 22. April 2009. (HTML, Englisch)
Wikimedia Foundation.