- Dresden-Marathon
-
Der Dresden-Marathon ist ein Marathon, der seit 1999 im Oktober in der historischen Altstadt Dresdens stattfindet. Zur Veranstaltung gehören auch ein Halbmarathon, ein 10-km-Lauf und ein Minimarathon über 4,2 km für alle Altersklassen.
Die Strecke startet auf der Ostra-Allee und führt in zwei Runden auf einem flachen Rundkurs durch das Stadtzentrum. Dabei wird am Anfang die Elbe zweimal auf der Marienbrücke und die Augustusbrücke überquert. Nach zwei Kilometern erreichen die Teilnehmer den Theaterplatz mit Zwinger und Semperoper. Hinter einem Streckenabschnitt an der Elbe und der Brühlschen Terrasse wird der Große Garten durchquert. Über die Carolabrücke läuft man zur Neustädter Elbseite und auf dem Königsufer bis zum Japanischen Palais. Dann geht es über die Augustusbrücke zurück zum anderen Elbufer und in der zweiten Runde an der Semperoper vorbei zum Ziel am Kongresszentrum.
Zur zwölften Auflage der Veranstaltung wurde das Pilotprojekt zur Echtzeit-Darstellung des Wettkampfes vorgestellt. Dazu wurden u. a. die erstplatzierten Männer und Frauen mit GPS-Trackern für die Live-Visualisierung ausgestattet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
Marathon
- Männer: 2:13:03, Phaustin Baha Sulle (TAN), 2008
- Frauen: 2:35:11, Aniela Nikiel (POL), 2003
Halbmarathon
- Männer: 1:05:30, André Pollmächer (GER), 2005
- Frauen: 1:15:35, Anja Carlsohn (GER), 2004
10 km
Finisher 2010
Teilnehmer im Ziel
- Marathon: 1191 (1031 Männer und 160 Frauen)
- Halbmarathon: 3061 (2168 Männer und 893 Frauen)
- 10 km: 1914 (1066 Männer und 848 Frauen)
- Special City Run: 62 (Läufer mit geistiger Behinderung)
Siegerlisten
Marathon
Datum Männer Zeit Frauen Zeit 24. Okt. 2010 Henry Tororei (KEN) 2:17:25 Prisca Kiprono(KEN) 2:48:32 18. Okt. 2009 Paul Schmidt (GER) 2:32:45 Sylvie Tramoy (FRA) 2:52:45 19. Okt. 2008 Phaustin Baha Sulle (TAN) 2:13:03 Remalda Kergytė (LTU) 2:38:48 21. Okt. 2007 Leonid Schwezow (RUS) 2:16:19 Krystyna Kuta (POL) 2:41:54 22. Okt. 2006 Joseph Talam (KEN) 2:15:26 Olga Glock (RUS) 2:35:25 23. Okt. 2005 Moses Kimeli Arusei (KEN) 2:16:48 Jelena Tichonowa (RUS) 2:42:43 24. Okt. 2004 Artur Błasiński (POL) 2:22:22 Sylvia Renz (GER) 2:42:36 19. Okt. 2003 Jackson Kipngetuny Kipchumba (KEN) 2:23:19 Aniela Nikiel (POL) 2:35:11 20. Okt. 2002 Dirk Nürnberger (GER) 2:18:36 Natalja Repina (RUS) 2:53:38 21. Okt. 2001 Francis Mbiu (KEN) 2:20:34 Dorota Ustianowska (POL) 2:38:00 22. Okt. 2000 Andrij Naumow (UKR) 2:25:44 Birgit Lennartz (GER) 2:53:22 24. Okt. 1999 Wiesław Góra (POL) 2:30:09 Mirela Zięcina (POL) 2:56:26 Halbmarathon
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit 2010 Gideon Kiplagat Kemboi (KEN) 1:06:51 Anne-Sophie Pade Hansen (DEN) 1:19:56 2009 Sven Weyer 1:07:39 Sandra Boitz -3- 1:19:34 2008 Lennart Sponar -2- 1:05:39 Gyte Norgiliene (LTU) 1:19:11 2007 Lennart Sponar 1:07:45 Sandra Boitz -2- 1:22:40 2006 André Pollmächer -2- 1:06:24 Sandra Boitz 1:22:55 2005 André Pollmächer 1:05:30 Remalda Kergytė (LTU) 1:21:48 2004 Marcel Matanin -2- 1:08:30 Anja Carlsohn 1:15:35 2003 Miroslav Vanko (SVK) 1:07:55 Alena Močáriová (SVK) 1:17:55 2002 Marcel Matanin (SVK) 1:07:52 Sally Jesang Kibet (KEN) 1:21:42 2001 Vladimír Vašek (CZE) 1:08:30 Manuela Edler 1:21:03 2000 Lutz Wolfram 1:12:14 Simone Erdzack 1:24:37 1999 Holger Zobries 1:10:10 Tanja Semjonowa 1:26:26 10 km
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit 2010 Mark Schulze (GER) 30:58 Lisa Siegmund (GER) 36:37 2009 Petr Pechek (CZE) 31:54 Sandra Beck -2- 38:02 2008 John Mutai (KEN) 29:53 Sandra Beck 37:53 2007 Paul Schmidt 31:03 Jana Bürgelt -2- 37:47 2006 Titus Kimani (KEN) 28:51 Jana Bürgelt 37:09 2005 Miroslav Vanko -2- 30:41 Catherine Chikwakwa (MAW) 35:02 2004 Miroslav Vanko (SVK) 30:20 Jana Bauckmannova -2- 37:03 2003 Stephan Freigang 31:25 Jana Bauckmannova (CZE) 36:19 2002 Jens Borrmann 32:00 Alena Močáriová -2- 35:50 2001 Rene Witt 30:47 Alena Močáriová (SVK) 34:48 2000 Carsten Ender 31:56 Tanja Semjonowa 38:58 1999 Steffen Benecke 33:26 Mandy Poenicke 42:27 Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website
- Läuferbericht 2010
- Läuferbericht 2009
- Läuferbericht vom Dresden-Marathon 2004 auf gerhardfenzl.de
- Läuferbericht vom Dresden-Marathon 2005 auf marathon4you.de
- Bericht vom Dresden-Marathon 2008 von Thomas Schmidtkonz
- GPS Daten Dresden Marathon
Fußnoten
Wikimedia Foundation.