- Eckhardt Rehberg
-
Eckhardt Harald Rehberg (* 3. April 1954 in Ribnitz-Damgarten) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1990 bis 2005 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und von 2001 bis 2005 Landesvorsitzender der CDU in Mecklenburg-Vorpommern.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abschluss der Berufsausbildung mit Abitur als Facharbeiter für Datenverarbeitung 1973 leistete Rehberg seinen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee ab und war danach von 1975 bis 1989 in der Datenverarbeitung tätig. Neben der Berufstätigkeit absolvierte er von 1977 bis 1983 ein Fernstudium, welches er als Diplom-Ingenieur für Informationsverarbeitung beendete. Nach der Wende übernahm er 1990 die Geschäftsführung der Firma Ostsee-Schmuck GmbH. Auf Vorschlag der örtlichen CDU (DDR-Blockpartei) wurde Rehberg im Jahr 1984 zum Bezirksschöffen am Arbeitsgericht Ribnitz-Damgarten berufen.
Eckhardt Rehberg ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Partei
Rehberg trat 1984 in die damalige CDU der DDR ein und gehörte in der Zeit der Wende von 1989 bis 1990 dem Parteivorstand der DDR-CDU an. Rehberg war von 1990 bis 1993 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Ribnitz-Damgarten und gehörte ab 1991 auch dem CDU-Landesvorstand von Mecklenburg-Vorpommern, zunächst als stellvertretender Vorsitzender, an. Von 2001 bis 2005 war er schließlich Landesvorsitzender der CDU.
Für die Landtagswahl 2002 war Rehberg Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, konnte sich jedoch gegen den Amtsinhaber Harald Ringstorff (SPD) nicht durchsetzen.
Abgeordneter
Rehberg war von 1990 bis 2005 Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und in dieser Zeit auch Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Seit 1999 gehört er der Gemeindevertretung seiner Heimatstadt Ribnitz – Damgarten an.
Seit 2005 ist Rehberg Mitglied des Deutschen Bundestages. Zunächst über Landesliste Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag eingezogen, wurde er bei der Bundestagswahl 2009 im Bundestagswahlkreis Bad Doberan – Güstrow – Müritz direkt gewählt. Seit 2009 ist er Sprecher der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Gesellschaftliche Ämter
Rehberg war von 1997 bis 2001 Vorstandsvorsitzender von Hansa Rostock.
Weblinks
- Website von Eckhardt Rehberg
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Eckhardt Rehberg auf www.abgeordnetenwatch.de
Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-VorpommernReinhold Lobedanz (1945–1952) | Günther Krause (1990–1993) | Angela Merkel (1993–2000) | Steffie Schnoor (2000–2001) | Eckhardt Rehberg (2001–2005) | Jürgen Seidel (2005–2009) | Lorenz Caffier (seit 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rehberg — bezeichnet Orte: in Deutschland: Rehberg (Drachselsried), Ortsteil der Gemeinde Drachselsried, Landkreis Regen, Bayern Rehberg (Georgenberg), Ortsteil der Gemeinde Georgenberg, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern Rehberg (Grainet),… … Deutsch Wikipedia
CDU Mecklenburg-Vorpommern — Vorsitzender Logo Lorenz Caffier Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
F.C. Hansa Rostock — Hansa Rostock Voller Name Fußballclub Hansa Rostock e. V. Gegründet 28. Dezember 1965 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Hansa Rostock — Hansa Rostock Voller Name Fußballclub Hansa Rostock e. V. Gegründet 28. Dezember 1965 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Reh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Landtagswahlkreis Nordvorpommern I — Wahlkreis 23: Nordvorpommern I Staat Deutschland Bundesland Mecklenburg Vorpommern Region Nordvorpommern Wahlkreisnummer 23 … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bad Doberan — Wahlkreis 17: Bad Doberan – Güstrow – Müritz Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen — Ernst Moritz Arndt Gymnasium Schultyp Gymnasium, Europaschule Gründung 1913 Ort Bergen auf Rügen Bundesland Mecklenburg Vorpommern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hansa Rostock — F.C. Hansa Rostock Voller Name Fußballclub Hansa Rostock e. V. Gegründet 28. Dezember 1965 … Deutsch Wikipedia
Hansa Rostock/Namen und Zahlen — Namen und Zahlen, welche den F.C. Hansa Rostock oder dessen Vorgängerverein SC Empor Rostock betreffen und nur in Listenform dargestellt werden können, befinden sich auf dieser Seite. Inhaltsverzeichnis 1 Platzierungen 1.1 1. Mannschaft 1.1.1… … Deutsch Wikipedia