- Bundestagswahlkreis Bad Doberan
-
Wahlkreis 17: Bad Doberan – Güstrow – Müritz Staat Deutschland Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Wahlkreisnummer 17 Wahlberechtigte 211.109 Wahlbeteiligung 62,9 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Eckhardt Rehberg Partei CDU Stimmanteil 34,7 % Der Bundestagswahlkreis Bad Doberan – Güstrow – Müritz (Wahlkreis 17) ist ein Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst die ehemaligen Landkreise Güstrow und Müritz sowie vom ehemaligen Landkreis Bad Doberan die Gemeinden Bad Doberan, Kröpelin, Kühlungsborn, Neubukow und Satow und die Ämter Bad Doberan-Land, Neubukow-Salzhaff, Schwaan, Warnow-Ost (seit 7. Juni 2009: amtsfreie Gemeinde Dummerstorf) und Warnow-West.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 211.109 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis[2][3] :
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Eckhardt Rehberg CDU 34,7 34,2 Heidrun Bluhm Die Linke 27,3 27,9 Dirk Manzewski SPD 21,8 17,4 Toralf Schnur FDP 7,3 10,0 Steffen Marklein Bündnis 90/Die Grünen 4,8 5,2 Dirk Susemihl NPD 3,2 3,0 Karl Heinz Lüder Einzelbewerber 0,5 - Achim Klein ödp 0,4 - - Piraten - 1,9 - MLPD - 0,2 - REP - 0,2 Geschichte
Der Wahlkreis wurde im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern vor der Bundestagswahl 2002 aus Teilen der ehemaligen Wahlkreise Wismar – Gadebusch – Grevesmühlen – Doberan – Bützow, Güstrow – Sternberg – Lübz – Parchim – Ludwigslust, Rostock-Land – Ribnitz-Damgarten – Teterow – Malchin, Neubrandenburg – Altentreptow – Waren – Röbel und Neustrelitz – Strasburg – Pasewalk – Ueckermünde – Anklam neu gebildet.
Ursprünglich gehörte zum Gebiet des Wahlkreises der gesamte Landkreis Bad Doberan. Vor der Bundestagswahl 2005 wurden jedoch die Gemeinden Graal-Müritz und Sanitz sowie das Gebiet der Ämter Carbäk, Rostocker Heide und Tessin-Land an den Bundestagswahlkreis Rostock abgegegen.
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen 2009 Eckhardt Rehberg CDU 34,7 % 2005 Dirk Manzewski SPD 33,6 % 2002 Dirk Manzewski SPD 44,5 % Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises beim Bundeswahlleiter
- Wahlkreisergebnisse früherer Bundestagswahlen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 12. Mai 2009.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.