- Elm (Schweiz)
-
GL dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Glarus und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Elm zu vermeiden. Elm Basisdaten Kanton: Glarus Bezirk: (Glarus kennt keine Bezirke) BFS-Nr.: 1605 PLZ: 8767 Koordinaten: (732018 / 197878)46.9188889.17194977Koordinaten: 46° 55′ 8″ N, 9° 10′ 19″ O; CH1903: (732018 / 197878) Höhe: 977 m ü. M. Fläche: 90.73 km² Einwohner: 688
(31. Dezember 2007)[1]Website: www.elm.ch Karte Elm ist eine politische Gemeinde des Kantons Glarus in der Schweiz. Elm liegt im Sernftal und ist umgeben vom Vorabgletscher und den Bergen wie Piz Sardona, Hausstock, Vorab und Kärpf. Es ist unter anderem dafür bekannt, weil jeweils im Frühling und im Herbst die Sonne durch das Martinsloch auf die Kirche im Dorf scheint. 1981 erhielt Elm den Wakkerpreis. Zu Elm gehört auch der Weiler Steinibach.
Der Bergsturz von Elm im Jahr 1881 – ausgelöst durch den Schieferbergbau – war eine der grössten durch Menschen verursachten Katastrophen der Neuzeit und forderte 114 Todesopfer.
Wirtschaft, Verkehr
Bis 1969 war Elm durch die Sernftalbahn an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Am ersten Sonntag im Mai, wenn in Glarus die Landsgemeinde stattfand, reisten so viele Leute mit der Bahn, dass Viehwagen mit Sitzgelegenheiten ausgestattet wurden. Die Bahn wurde durch den Autobetrieb Sernftal ersetzt. Die ehemaligen Stationsgebäude blieben erhalten.
Der Haupterwerbszweig in der Gemeinde ist die Landwirtschaft. Schweizweit bekannt ist der Name Elm durch das Elmer Citro und das Elmer Mineralwasser. Aus Elm stammt Vreni Schneider, eine erfolgreiche alpine Skirennfahrerin. Sie ist Mitinhaberin des Sportgeschäftes Schneider Sport und führt eine Ski-, Snowboard- und Rennschule.
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Elm
- Artikel Elm im Historischen Lexikon der Schweiz
- Landesplattenberg Engi, Ehemaliges Schieferbergwerk und Schiefertafelfabrik
Politische Gemeinden im Kanton GlarusBetschwanden | Bilten | Braunwald | Elm | Engi | Ennenda | Filzbach | Glarus | Haslen | Linthal | Luchsingen | Matt | Mitlödi | Mollis | Mühlehorn | Näfels | Netstal | Niederurnen | Oberurnen | Obstalden | Riedern | Rüti | Schwanden | Schwändi | Sool
Kanton Glarus | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Glarus
Wikimedia Foundation.