- Enrico Lorenzetti
-
Enrico Lorenzetti (* 4. Januar 1911 in Rom, Italien; † 8. August 1989) war ein italienischer Motorradrennfahrer.
In der Saison 1952 gewann er auf Moto Guzzi den Weltmeistertitel in der 250-cm³-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Enrico Lorenzetti startete nach dem Zweiten Weltkrieg als Werksfahrer für Moto Guzzi. Im Jahr 1948 gewann er die im Rahmen des Ulster Grand Prix in Nordirland ausgetragene Motorrad-Europameisterschaft in der 500-cm³-Klasse.
Seine Karriere in der Motorrad-Weltmeisterschaft begann Lorenzetti im Premierenjahr 1949 in der 500-cm³-Klasse ebenfalls auf Moto Guzzi. Sein erster Grand-Prix-Sieg gelang ihm in Monza beim Großen Preis der Nationen im Jahr 1951 in der 250er-Klasse.
In der Saison 1952 konnte Enrico Lorenzetti den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Er gewann mit zwei Siegen aus fünf bestrittenen Rennen den Weltmeistertitel in der 250-cm³-Klasse, knapp vor seinem Teamkollegen, dem Briten Fergus Anderson. Im folgenden Jahr wurde Lorenzetti hinter Anderson Vizeweltmeister in der 350er-Klasse.
Enrico Lorenzetti seine beendete aktive Laufbahn in der Weltmeisterschaft am Ende der Saison 1957. Er bestritt in seiner Karriere insgesamt 35 Grand-Prix-Rennen, startete ausschließlich auf Moto Guzzi und konnte sieben Siege und insgesamt 21 Podiumsplatzierungen feiern.
Statistik
Titel
- 250-cm³-Weltmeister auf Moto Guzzi: 1952
- 350-cm³-Vize-Weltmeister auf Moto Guzzi: 1953
- 500-cm³-Europameister auf Moto Guzzi: 1948
- Italienischer 500-cm³-Meister auf Moto Guzzi: 1949
- Italienischer 250-cm³-Meister auf Moto Guzzi: 1948, 1952, 1953, 1954
- 7 Grand-Prix-Siege
In der Motorrad-WM
Saison Klasse Ergebnis Maschine Siege 1949 500 cm³ 8. Moto Guzzi 0 1951 250 cm³ 4. Moto Guzzi 1 500 cm³ 8. Moto Guzzi 0 1952 250 cm³ Weltmeister Moto Guzzi 2 1953 250 cm³ 4. Moto Guzzi 2 350 cm³ 2. Moto Guzzi 2 1954 350 cm³ 5. Moto Guzzi 0 1955 250 cm³ 12. Moto Guzzi 0 350 cm³ 12. Moto Guzzi 0 1956 250 cm³ 3. Moto Guzzi 0 1957 250 cm³ 9. Moto Guzzi 0 Weblinks
- Enrico Lorenzetti auf der offiziellen Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
- Enrico Lorenzetti auf der offiziellen Webseite der Isle of Man TT (englisch)
1924: Guido Mentasti | 1925: Mario Revelli | 1926: Jimmie Simpson | 1927: Graham Walker | 1928: Wal Handley | 1929: Percy Hunt | 1930: Henry Tyrell-Smith | 1931: Percy Hunt | 1932: Piero Taruffi | 1933: Gunnar Kalén | 1934: Pol Demeuter | 1935: Jimmie Guthrie | 1936: Jimmie Guthrie | 1937: Jimmie Guthrie | 1938: Georg Meier | 1939: Dorino Serafini
1947: Omobono Tenni | 1948: Enrico Lorenzetti
1981: Leandro Becheroni | 1982: Fabio Biliotti | 1983: Peter Sköld | 1984: Eero Hyvärinen | 1985: Marco Gentile | 1986: Massimo Messere | 1987: Manfred Fischer | 1988: Alberto Rota | 1989: Peter Lindén
Wikimedia Foundation.