- Erdeborn
-
Erdeborn Gemeinde Seegebiet Mansfelder LandKoordinaten: 51° 29′ N, 11° 38′ O51.48305555555611.633055555556123Koordinaten: 51° 28′ 59″ N, 11° 37′ 59″ O Höhe: 123 m ü. NN Fläche: 12,20 km² Einwohner: 1.029 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 06317 Vorwahl: 034774 Lage von Erdeborn in Seegebiet Mansfelder Land
Erdeborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Erdeborn liegt ca. 8 km südöstlich von Eisleben.
Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Erdeborn als zehntpflichtiger Ort Hardabrunno im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Erdeborn, Amsdorf, Aseleben, Hornburg, Lüttchendorf, Neehausen, Röblingen am See, Seeburg, Stedten und Wansleben am See zur Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land zusammen.[1] Gleichzeitig wurde die Verwaltungsgemeinschaft Seegebiet Mansfelder Land, zu der Erdeborn gehörte, aufgelöst.
Wappen und Flagge
Blasonierung: „Von Silber, Gold und Blau geteilt und halb gespalten; oben eine blaue Kirche, der breite Turmspitz bedacht mit Wetterfahne, neben der Kirche ein blaues Haus mit trapezförmigen Dach und seitlichen spitzen Türmchen. Unten vorn getrennt eine blaue Zange und ein blauer Hammer, hinten drei goldene Ähren nebeneinander.“
Die Flagge der ehemaligen Gemeinde Erdeborn zeigt die Farben Blau und Gelb in der Längsrichtung geteilt sowie in der Mitte das Wappen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die Kirche zu Erdeborn und das Bürgerhaus, welches auch für Veranstaltungen gebucht werden kann. Auf dem Ortsfriedhof befinden sich die Grabstätten von sieben KZ-Häftlingen, die im April 1945 bei einem Todesmarsch ums Leben kamen.
Musik
- Männerchor Erdeborn 1888 e.V.
- Spielmannszug Erdeborn 1930 e.V.
Bauwerke
- Kirche St. Bartholomäus (350 Jahre Wiederaufbau 2006)
- historischer Taubenturm am Pfarrhaus
- altes Feuerwehrhaus mit Museum und Steigerturm
- alte Zuckerfabrik
- alte Bockwindmühle
Naturdenkmäler
- Die Mühle Nahe der Bahn
Sport
- Handballverein BSV "Fichte" Erdeborn e.V.
- Sportgruppe Freiwillige Feuerwehr Erdeborn
- Countryfreunde Sweet Lake e.V. Erdeborn
Regelmäßige Veranstaltungen
- 1. Mai am Bürgerhaus, Kinderfest in der Lehmkuhle
- Sommerfest
- jedes 3. Wochenende im August findet ein Country- und Familienfest statt
- 3. Oktober am Bürgerhaus
- Weihnachtsmarkt nach der Christmette
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Zur Bundesstraße 80 die Eisleben und Halle (Saale) verbindet, sind es in nördlicher Richtung ca. 3 km.
- Erdeborn ist Haltepunkt an der Halle-Kasseler Eisenbahn.
Einzelnachweise
Webpräsenz
Amsdorf | Aseleben | Erdeborn | Dederstedt | Hornburg | Lüttchendorf | Neehausen | Rollsdorf | Röblingen am See | Seeburg | Stedten | Wansleben am See | Wormsleben
Wikimedia Foundation.