- Eroberung vom Planet der Affen
-
Filmdaten Deutscher Titel Eroberung vom Planet der Affen Originaltitel Conquest of the Planet of the Apes Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1972 Länge 83 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie J. Lee Thompson Drehbuch Paul Dehn
nach Pierre Boulle (Roman)Produktion Arthur P. Jacobs Musik Tom Scott Kamera Bruce Surtees Schnitt Marjorie Fowler
Alan L. JaggsBesetzung - Roddy McDowall: Caesar
- Don Murray: Gouverneur Breck
- Natalie Trundy: Lisa
- Hari Rhodes: MacDonald
- Severn Darden: Chefinspekteur Kolp
- Lou Wagner: Buslenker
- John Randolph: Kommissionsvorsitzender
- Asa Maynor: Mrs. Riley
- H.M. Wynant: Inspektor Hoskins
- David Chow: Aldo
- Buck Kartalian: Frank
- John Dennis: Polizist
- Paul Comi: Polizist # 2
- Gordon Jump: Auktionator
- Dick Spangler: Mitbieter
- Joyce Haber: Zelda
- Hector Soucy: Affe an Kette
- Ricardo Montalban: Armando
Eroberung vom Planet der Affen ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1972 und der vierte Film der fünfteiligen Planet-der-Affen-Reihe. Der Film war ein mäßiger Erfolg und konnte mit dem Kult des ersten Teils nicht mithalten.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film spielt im Jahr 1991, zwanzig Jahre nach dem Tod von Cornelius und Zira. Ihr Sohn Caesar hat unter dem Schutz des Zirkusdirektors Armando überlebt und ist erwachsen geworden. Wie Cornelius und Zira prophezeiten, sind alle Haustiere der Menschen einer tödlichen Seuche zum Opfer gefallen. Darum haben Menschen die Affen als Haustiere – mehr noch, als Sklaven – genommen. In brutalen Schulen werden diese ausgebildet, den Menschen zu dienen.
Eines Tages jedoch kann Caesar dies nicht mehr ertragen, und spricht in der Öffentlichkeit gegen die brutale Behandlung der Affen. Armando, sein Besitzer, wird daraufhin von Chefinspekteur Kolp verhaftet. Nach endlosen Verhören, in denen die Herkunft seines Affen geklärt werden soll, wirft sich Armando vom Fenster des Kommissariats in den Tod, um Caesar zu schützen. Caesars Wut entbrennt daraufhin vollends. Er gründet im Untergrund ein Heer aus Affen und beginnt eine blutige Revolte, die schließlich Erfolg hat, dank punktueller Unterstützung durch den Regierungsbeamten McDonald, der mit Caesars Absichten sympathisiert, guter Planung und entschlossenem, disziplinierten Vorgehen, das die Menschen bis zum Schluss unterschätzen.
Die Affen erringen den Sieg, doch McDonald und Caesars Gefährtin können Caesar davon überzeugen, dass eine Auslebung ihrer Rachegelüste den Affen ihren Sieg und die Absicht ihres Aufstandes zunichte machen würden. Wieder versöhnlich gestimmt, bereiten Caesar und seine Mitstreiter sich auf weitere Konflikte mit den Menschen vor ... und auf die Entstehung des Planeten der Affen.
Kritik
„Ein Durcheinander von sozialen, philosophischen, religiösen und klassenkämpferischen Motiven, in dürftiger Science-fiction-Manier mit völlig austauschbaren Bildern verkittet.“
„Die Primaten übernehmen die Macht auf Erden, womit sich der Kreis der Affen-Saga schließt – Einer der intelligentesten Filme der Affen-Reihe.“
Hintergrund
1972 verließen Scharen von Müttern mit ihren Kindern die Kinos, weil die Szenen vom Affenaufstand zu gewalttätig waren.
Das Affen-Makeup, wiederum von John Chambers kreiert, war in diesem Film am meisten gefragt, denn in diesem Film spielten die meisten Affenstatisten mit.
Für Natalie Trundy war es ihre erste Rolle als Affe.
Synchronisation
- Caesar: Andreas Mannkopff
- Gouverneur Breck: Michael Chevalier
- Armando: Gerd Martienzen
- MacDonald: Christian Brückner
- Kolp: Wolfgang Völz
Weblinks
- Eroberung vom Planet der Affen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Eroberung vom Planet der Affen bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Vergleich der Schnittfassungen Kinofassung - Unrated Director's Cut von Eroberung vom Planet der Affen bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
- ↑ Eroberung vom Planet der Affen im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/eroberung-vom-planet-der-affen,107005437436.html
Planet der Affen – Die FilmeOriginal-Reihe: Planet der Affen (1968) | Rückkehr zum Planet der Affen (1970) | Flucht vom Planet der Affen (1971) | Eroberung vom Planet der Affen (1972) | Die Schlacht um den Planet der Affen (1973)
Fernsehserie: Planet der Affen (1974)
Neuverfilmungen: Planet der Affen (2001) | Planet der Affen: Prevolution (2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flucht vom Planet der Affen — Filmdaten Deutscher Titel Flucht vom Planet der Affen Originaltitel Escape from the Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Der Planet der Affen — Planet der Affen hat mehrere Bedeutungen: ein Roman von Pierre Boulle, siehe Der Planet der Affen (Roman) eine auf dem Roman basierende Filmreihe: Planet der Affen (1968) Rückkehr zum Planet der Affen Flucht vom Planet der Affen Eroberung vom… … Deutsch Wikipedia
Der Planet der Affen (Roman) — Der Planet der Affen (Originaltitel: La Planète des singes) ist ein französischer Roman, der 1963 von Pierre Boulle geschrieben wurde. Handlung Phyllis und Jinn finden während einer interstellaren Reise einen Brief in einer Flasche und lesen… … Deutsch Wikipedia
Planet der Affen — hat mehrere Bedeutungen: ein Roman von Pierre Boulle, siehe Der Planet der Affen (Roman) (1963) eine auf dem Roman basierende Filmreihe: Planet der Affen (1968) Rückkehr zum Planet der Affen (1970) Flucht vom Planet der Affen (1971) Eroberung vom … Deutsch Wikipedia
Planet der Affen: Prevolution — Filmdaten Deutscher Titel Planet der Affen: Prevolution Originaltitel Rise of the Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Planet der Affen (1968) — Filmdaten Deutscher Titel Planet der Affen Originaltitel Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Planet der Affen (2001) — Filmdaten Deutscher Titel Planet der Affen Originaltitel Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Planet der Affen (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Planet der Affen Originaltitel Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Rückkehr zum Planet der Affen — Filmdaten Deutscher Titel Rückkehr zum Planet der Affen Originaltitel Beneath the Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um den Planet der Affen — Filmdaten Deutscher Titel Die Schlacht um den Planet der Affen Originaltitel Battle for the Planet of the Apes … Deutsch Wikipedia