- Ferrera GR
-
Ferrera Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein Gemeindenummer: 3713 Postleitzahl: 7444 Ausserferrera
7445 InnerferreraKoordinaten: (752966 / 157355)46.5499919.4333341316Koordinaten: 46° 33′ 0″ N, 9° 26′ 0″ O; CH1903: (752966 / 157355) Höhe: 1'316 m ü. M. Fläche: 75.46 km² Einwohner: 88 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.ferrera.ch Karte Ferrera (rätoromanisch: Farera[2]) ist eine politische Gemeinde im Ferreratal im Bezirk Hinterrhein des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Sie entstand am 1. Januar 2008 aus der Fusion der bis dahin selbstständigen Gemeinden Innerferrera (rätoromanisch Calantgil) und Ausserferrera (rätoromanisch Farera).
Zum Gemeindegebiet gehört eine Exklave im italienischen Valle di Lei, die um die Staumauer des Lago di Lei herum definiert wurde und vor der Fusion Teil des Gebiets von Innerferrera war.
Wappen
Blasonierung: Im schrägrechts von silber (weiss) und schwarz geteilten Schild ein schrägrechts gestellter Bergmannshammer (Pickel) in gewechselten Farben.
Das neue Gemeindewappen verbindet die Wappen der beiden ehemaligen Gemeinden im schräggeteilten Schild. Der in Ausser- und Innerferrera bedeutende Bergbau führte zur Wahl des Bergmannshammers als Wappenmotiv für beide Gemeinden in den Farben des Gotteshausbundes.[3]
Weblinks
- Ausserferrera im Historischen Lexikon der Schweiz
- Innerferrera im Historischen Lexikon der Schweiz
- Offizielle Website der Gemeinde Ferrera
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ http://www.gi.gr.ch/publi/pdf/Ginfo-2-07-r.pdf
- ↑ Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen, Zusammenschlüsse und Verselbständigungen von Gemeinden – Ferrera GR auf stiftungswf.ch, Zugriff am 15. Februar 2010
Almens | Andeer | Avers | Casti-Wergenstein | Cazis | Donat | Ferrera | Flerden | Fürstenau | Hinterrhein | Lohn | Masein | Mathon | Nufenen | Paspels | Pratval | Rodels | Rongellen | Rothenbrunnen | Scharans | Sils im Domleschg | Splügen | Sufers | Thusis | Tomils | Tschappina | Urmein | Zillis-Reischen
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.