- Rongellen
-
Rongellen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein Gemeindenummer: 3711 Postleitzahl: 7430 Koordinaten: (752636 / 170322)46.6666669.4333321003Koordinaten: 46° 40′ 0″ N, 9° 26′ 0″ O; CH1903: (752636 / 170322) Höhe: 1'003 m ü. M. Fläche: 2.02 km² Einwohner: 44 (31. Dezember 2009)[1] Die Brücke über die Viamala, das Wappensymbol von Rongellen
Karte Rongellen (rätoromanisch Runcáglia, Runtgaglia bzw. Runtgiaglia) ist eine politische Gemeinde im Kreis Schams, Bezirk Hinterrhein des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Blasonierung: In Gold (Gelb) eine gestürzte blaue Spitze, belegt mit einer silbernen Bogenbrücke
Heraldische Darstellung der von Brücken überspannten Via Mala.
Geographie
Rongellen liegt am Rande der Viamala auf halbem Weg zwischen Thusis und Zillis. Nachbargemeinden von Rongellen sind Lohn, Thusis, Sils im Domleschg und Zillis-Reischen.
Besonderes
Rongellen ist seit einigen Jahren (ca. 1999) die Gemeinde mit dem tiefsten Steuerfuss in Graubünden. Er beträgt 33 1/3% der einfachen Kantonssteuer.
Bevölkerung
Sprachen
Die Gemeindebewohner sprechen seit der Besiedlung im Mittelalter deutsch. Ob sie von zugewanderten Walsern abstammen ist ungeklärt. Bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs gab es immer wieder romanischsprachige Zuwanderer aus den umliegenden Gemeinden (Anteil 1900 22 %, 1910 17 %). Heute umfasst dieser Personenkreis nur noch einzelne Personen, wie folgende Tabelle zeigt:
Sprachen in Rongellen Sprachen Volkszählung 1980 Volkszählung 1990 Volkszählung 2000 Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Deutsch 28 87,50 % 45 93,75 % 47 88,68 % Rätoromanisch 3 9,38 % 1 2,08 % 5 9,43 % Einwohner 32 100 % 48 100 % 53 100 % Behördensprache ist Deutsch.
Herkunft und Nationalität
Von den Ende 2005 44 Bewohnern waren 41 Schweizer Staatsangehörige.
Weblinks
Commons: Rongellen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Politische Gemeinden im Bezirk HinterrheinAlmens | Andeer | Avers | Casti-Wergenstein | Cazis | Donat | Ferrera | Flerden | Fürstenau | Hinterrhein | Lohn | Masein | Mathon | Nufenen | Paspels | Pratval | Rodels | Rongellen | Rothenbrunnen | Scharans | Sils im Domleschg | Splügen | Sufers | Thusis | Tomils | Tschappina | Urmein | Zillis-Reischen
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rongellen — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Grisons … Wikipédia en Français
Rongellen — Saltar a navegación, búsqueda Rongellen Escudo … Wikipedia Español
Rongellen — Infobox Swiss town subject name = Rongellen municipality name = Rongellen municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = canton = Grisons iso code region = CH GR district = Hinterrhein lat d=46|lat m=40|lat NS=N|long… … Wikipedia
Runcáglia — Rongellen Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein … Deutsch Wikipedia
Bezirk Hinterrhein — Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: BFS Nr.: 1823 Fläche: 617.63 km² Einwohner: 12415 (2007) Bevölkerungsdichte: 20.1 Einw./km² Karte … Deutsch Wikipedia
Seglias — Sils im Domleschg Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein … Deutsch Wikipedia
Via-Mala-Schlucht — Die Via Mala an der engsten Stelle der Schlucht Strudelloch … Deutsch Wikipedia
Via Mala — Die Via Mala an der engsten Stelle der Schlucht Strudelloch … Deutsch Wikipedia
Canova (Paspels) — Paspels Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein … Deutsch Wikipedia
Casti-Vargistagn — Casti Wergenstein Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Hinterrhein … Deutsch Wikipedia