- Filipino-Englisch
-
Filipino-Englisch, auch Philippinisches Englisch ist ein auf den Philippinen gesprochener Dialekt, der an das amerikanische Englisch angelehnt ist. 1898 kam das Englische erstmals auf die Insel und wird heute, vor Allem der jahrelangen Präsenz der US Airforce in Angeles City bzw der US Navy in Subic Bay auf der Insel Luzón wegen von der Mehrzahl der philippinischen Bevölkerung gesprochen. Da über 150 verschiedene Sprachen auf den Philippinen gesprochen werden, ist Englisch die Amtssprache der Geschäftswelt, sowie Unterrichtssprache. In den Medien wird oft auch eine Mixtur aus Englisch und Tagalog gesprochen. Der Dialekt entsteht vor Allem durch eine andere Aussprache.
Beispiele für „kreolisierte“ Wörter sind u. a.:
Afroamerikanisches Englisch | Amerikanisches Englisch | Australisches Englisch | Britisches Englisch | California English | Hawaiisches Englisch | Hiberno-Englisch in Irland | Hongkong-Englisch | Indisches Englisch | Jamaikanisches Englisch | Kanadisches Englisch | Karibisches Englisch | Liberianisches Englisch | Malaysisches Englisch („Manglish“) | Nordenglisch | Neuseeländisches Englisch | Philippinisches Englisch | Schottisches Englisch | Scots | Singapurisches Englisch („Singlish“) | Südafrikanisches Englisch | Walisisches Englisch
Wikimedia Foundation.