Florian Keller (Eishockeyspieler)

Florian Keller (Eishockeyspieler)
DeutschlandDeutschland Florian Keller
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 30. Januar 1976
Geburtsort Grafing, Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 90 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Rechter Flügel
Nummer #20
Schusshand Rechts
Spielerkarriere
19921996 SB Rosenheim
19961997 Adler Mannheim
19971998 Augsburger Panther
19982002 EC Bad Tölz
20022005 Eisbären Berlin
20052007 ERC Ingolstadt
20072010 Nürnberg Ice Tigers

Florian Keller (* 30. Januar 1976 in Grafing) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler, der zuletzt in der Deutschen Eishockey Liga bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag stand.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Der 1,88 m große Flügelstürmer begann seine Karriere in den Jugendmannschaften des DJK Rosenheim, für deren ausgegliedertes Profiteam, die Starbulls Rosenheim er ab 1994 auch in der DEL auf dem Eis stand. 1996 wechselte der Rechtsschütze zu den Adler Mannheim, mit denen er im selben Jahr die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte und die er dann in Richtung Augsburger Panther verließ.

Zwischen 1998 und 2002 spielte Keller für den EC Bad Tölz in der 2. Eishockey-Bundesliga, in der Saison 2002/03 feierte er schließlich bei den Eisbären Berlin sein Comeback in der höchsten deutschen Profispielklasse. Mit den Eisbären wurde Keller 2004 und 2005 erneut Deutscher Meister, verließ die Berliner dann aber zur Spielzeit 2005/06 in Richtung Ingolstadt. Nach zwei Jahren beim ERC wechselte der Stürmer schließlich zur Saison 2007/08 zu den Nürnberg Ice Tigers.

International

Für die Deutsche Eishockeynationalmannschaft spielte Florian Keller zwischen 1993 und 1995 verschiedene internationale Juniorenturniere, für die Senioren absolvierte er den World Cup of Hockey 1996 sowie die Weltmeisterschaft 1998.

Karrierestatistik

    Hauptrunde   Play-Offs
Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM
1994/95 Starbulls Rosenheim DEL 27 5 6 11 16
1995/96 Starbulls Rosenheim DEL 42 6 10 16 20 4 1 0 1 4
1996/97 Adler Mannheim DEL 48 4 12 16 14 9 2 0 2 0
1997/98 Augsburger Panther DEL 38 1 8 9 10
1998/99 EC Bad Tölz BL 57 23 28 51 57
1999/00 EC Bad Tölz 2.BL 52 28 38 66 54
2000/01 EC Bad Tölz 2.BL 40 16 34 50 69
2001/02 EC Bad Tölz 2.BL 46 33 36 69 95 3 0 0 0 0
2002/03 Eisbären Berlin DEL 23 5 4 9 35 9 2 3 5 6
2003/04 Eisbären Berlin DEL 43 7 19 26 38 11 4 1 5 12
2004/05 Eisbären Berlin DEL 51 5 9 14 32 12 2 3 5 2
2005/06 ERC Ingolstadt DEL 46 9 13 22 26 7 2 5 7 12
2006/07 ERC Ingolstadt DEL 37 11 15 26 36 6 1 2 3 8
2007/08 Nürnberg Ice Tigers DEL 45 4 15 19 51 5 1 2 3 0
2008/09 Nürnberg Ice Tigers DEL 49 9 22 31 28 3 1 2 3 0
2009/10 Nürnberg Ice Tigers DEL
2. Bundesliga1 gesamt 195 100 136 236 275 3 0 0 0 0
DEL gesamt 449 66 133 199 306 66 16 18 34 44

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/ = Plus/Minus-Bilanz)
1) und Vorgängerligen (Bundesliga)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Florian Keller — ist der Name folgender Personen: Florian Keller (Eishockeyspieler) (* 1976), deutscher Eishockeyspieler Florian Keller (Hockeyspieler) (* 1981), deutscher Hockeyspieler Florian Keller (Politiker) (* 1983), Schweizer linksalternativer Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Keller (Familienname) — Verteilung des Namens Keller in Deutschland Keller ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Wie einige deutsche Familiennamen ist auch Keller ursprünglich eine Berufsbezeichnung. Der Keller, auch Kellerer, Kellner, Cell …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ke — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbären Berlin/Spielerliste — Die folgende Aufstellung enthält alle bisherigen Spieler der Eisbären Berlin seit der Saison 1990/91. Im Jahre 1994 wurde die Profimannschaft des EHC Eisbären Berlin e.V. in die Deutsche Eishockey Liga aufgenommen und später ausgelagert. Gelblich …   Deutsch Wikipedia

  • EHC Berlin — Eisbären Berlin Größte Erfolge Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 Deutscher Pokalsieger …   Deutsch Wikipedia

  • EHC Dynamo Berlin — Eisbären Berlin Größte Erfolge Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 Deutscher Pokalsieger …   Deutsch Wikipedia

  • EHC Eisbären — Eisbären Berlin Größte Erfolge Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 Deutscher Pokalsieger …   Deutsch Wikipedia

  • EHC Eisbären Berlin — Eisbären Berlin Größte Erfolge Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 Deutscher Pokalsieger …   Deutsch Wikipedia

  • Adler Mannheim/Spielerliste — Die folgende Auflistung enthält alle Spieler der Eishockeymannschaft Adler Mannheim, die seit der Ausgliederung der Profimannschaft vom Mannheimer ERC in die neugegründete Die Adler Mannheim Eishockey Spielbetriebs GmbH + Co. KG 1994 bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Polaczek — DEU Aleksander Polaczek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. August 1980 Geburtsort Oppeln, Polen Größe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/448652 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”