- Formel-3000-Saison 1989
-
Die Formel-3000-Saison 1989 startete am 9. April 1989 in Silverstone und endete am 22. Oktober 1989 in Dijon. Es wurden 10 Rennen in 5 Ländern gefahren. Den Titel sicherte sich der Franzose Jean Alesi.
Rennen
Datum Rennen Runden Distanz Zeit Ø-Tempo Sieger Siegerteam Pole Position Schnellste Runde 9.4. Silverstone 41 196,308 km 0::55::31,92 h 211,730 km/h Thomas Danielsson Madgwick International Philippe Favre Philippe Favre * 30.4. Vallelunga 64 204,800 km 1:13:08,797 h 167,991 km/h Fabrizio Giovanardi First Racing Martin Donnelly Marco Apicella 15.5. Pau 72 198,720 km 1:28:51,90 h 134,173 km/h Jean Alesi Jordan Racing Marco Apicella Éric Bernard
Marco Apicella4.6. Jerez 48 202,464 km 1:18:28,48 h 154,800 km/h Éric Bernard DAMS Éric Bernard Éric Bernard 23.7. Enna-Pergusa 39 193,050 km 0:58:54,5 h 196,626 km/h Andrea Chiesa Roni Motorsport Jean Alesi Martin Donnelly 20.8. Brands Hatch 48 201,120 km 1:02:03,76 h 194,150 km/h Martin Donnelly Jordan Racing Érik Comas Éric Bernard 28.8. Birmingham 51 202,725 km 1:11:48,98 h 169,360 km/h Jean Alesi Jordan Racing Jean Alesi Jean Alesi 16.9. Spa-Francorchamps 28 194,300 km 1:02:40,93 h 186,005 km/h Jean Alesi Jordan Racing Érik Comas Érik Comas 24.9. Le Mans 46 196,000 km 1:12:31,43 h 168,590 km/h Érik Comas DAMS Éric Bernard Érik Comas 22.10. Dijon 54 205,200 km 1:05:07,20 h 189,066 km/h Érik Comas DAMS Éric Bernard Érik Comas * ursprünglich fuhr JJ Lehto die schnellste Runde, wurde aber nach dem Rennen disqualifiziert
Endstand
Fahrer
1. Jean Alesi 39 2. Érik Comas 39 3. Éric Bernard 25 4. Marco Apicella 23 5. Eric van de Poele 19 6. Andrea Chiesa 15 7. Thomas Danielsson 14 8. Martin Donnelly 13 9. Eddie Irvine 11 10. Fabrizio Giovanardi 9 11. Mark Blundell 8 12. Claudio Langes 7 13. Philippe Favre 6 JJ Lehto 6 15. Andrew Gilbert-Scott 4 16. Alain Ferté 3 17. Emanuele Naspetti 2 Gary Evans 2 Gary Brabham 2 Stéphane Proulx 2 Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Formel 3000-Saison 1985 — Die Formel 3000 Saison 1985 startete am 24. März 1985 in Silverstone und endete am 22. September 1985 in Donington. Es wurden 11 Rennen in 8 Ländern gefahren. Der erste Formel 3000 Europameister wurde Christian Danner, der sich den Titel im… … Deutsch Wikipedia
Formel 3000-Saison 1986 — Die Formel 3000 Saison 1986 startete am 13. April 1986 in Silverstone und endete am 5. Oktober 1986 in Jarama. Es wurden elf Rennen in sechs Ländern gefahren. Die Titelentscheidung fiel, wie im Jahr davor, erst im letzten Rennen. Der Italiener… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1995 — Die Formel 3000 Saison 1995 war die 11. Saison der Formel 3000. Sie begann am 7. Mai 1995 in Silverstone und endete am 15. Oktober 1995 in Magny Cours. Insgesamt wurden acht Rennen gefahren. 1995 war die letzte Saison, in der die Teams… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 2004 — Die Formel 3000 Saison 2004 war die 20. Saison der internationalen Formel 3000 Meisterschaft. Sie begann am 24. April 2004 in Imola und endete am 11. September 2004 in Monza. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. 2004 war die letzte Saison der… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1996 — Die Formel 3000 Saison 1996 war die 12. Saison der Formel 3000. Sie begann am 11. Mai 1996 auf dem Nürburgring und endete am 12. Oktober 1996 in Hockenheim. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. 1996 war die erste Saison, in der alle Teams die… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1999 — Die Formel 3000 Saison 1999 war die 15. Saison der Formel 3000. Sie begann am 1. Mai 1999 in Imola und endete am 25. September 1999 auf dem Nürburgring. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Nick Heidfeld,… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1994 — Die Formel 3000 Saison 1994 war die 10. Saison der Internationalen Formel 3000 Meisterschaft. Sie begann am 8. Mai 1994 in Silverstone und endete am 2. Oktober 1994 in Magny Cours. Insgesamt wurden acht Rennen gefahren. Den Meistertitel der… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1997 — Die Formel 3000 Saison 1997 war die 13. Saison der Formel 3000. Sie begann am 11. Mai 1997 in Silverstone und endete am 25. Oktober 1997 in Jerez. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Ricardo Zonta, dessen… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1998 — Die Formel 3000 Saison 1998 war die 14. Saison der Formel 3000. Sie begann am 11. April 1998 in Oschersleben und endete am 26. September 1998 auf dem Nürburgring. Insgesamt wurden zwölf Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Juan… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 2000 — Die Formel 3000 Saison 2000 war die 16. Saison der Formel 3000. Sie begann am 8. April 2000 in Imola und endete am 26. August 2000 in Spa Francorchamps. Insgesamt wurden zehn Rennen gefahren. Den Meistertitel der Fahrer gewann Bruno Junqueira;… … Deutsch Wikipedia