- Frank Hoffmann (Schauspieler)
-
Frank Hoffmann (* 16. Juli 1938 in Radebeul) ist ein deutsch-österreichischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Hoffmann besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München.
Nach verschiedenen Engagements in Deutschland und Österreich wurde er 1967 Ensemblemitglied des Burgtheaters in Wien.
Von 1975 bis 1994 gestaltete und moderierte Hoffmann die ORF-TV-Sendung Trailer. Frank Hoffmann ist außerdem eine der gefragtesten Stimmen im österreichischen Raum. Neben zahlreichen Werbespots ist er die Stationsstimme diverser Radiosender. Zudem lieh er mehreren Hörbüchern seine Stimme, darunter Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär? von Martin Waddell und Gut gemacht, Kleiner Bär, das sich auf der hr2-Hörbuchbestenliste platzierte. Die Hörbücher entstanden als Kooperation des JUMBO Verlags Hamburg mit dem ORF.
Frank Hoffmann ist Intendant des Güssinger Kultursommers.
Er wurde von Bundespräsident Rudolf Kirchschläger 1986 mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich und von Landeshauptmann Karl Stix 1999 mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet für die Inszenierung „Landflucht“ von Josef Reichl auf Burg Güssing. Frank Hoffmann ist Ehrenmitglied des Kulturvereins Österreichischer Roma und Sinti.
2010 war er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im „Internationalen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung“. 2011 ist er Botschafter des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales und Arbeit im „Internationalen Jahr der Freiwilligen“.
Filme (Auswahl)
- 1982: Das As der Asse
- 1983: Die Rückkehr der Zeitmaschine
- 1995: Zum Glück gibt's meine
- 1996: Die Nacht der Nächte / Bella Ciao
- 2007: Das Traumhotel - Indien
- 2009: Das Traumhotel - Kap der Guten Hoffnung
Auszeichnungen
- 1986 Ehrenmitglied des Intern. WWF
- 1986 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
- 1999 Großes Ehrenzeichen des Landes Burgenland
- 2004 Landeskulturpreisträger Burgenland
- 2008 Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien [1]
- Am 27. November 2008 wurde Frank Hoffmann von Bundesministerin Claudia Schmied auf Initiative von Bundespräsident Heinz Fischer der Titel Professor verliehen.
Weblinks
- Literatur von und über Frank Hoffmann (Schauspieler) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Frank Hoffmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- www.frankhoffmann.at
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Wien Stadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny überreicht Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Frank Hoffmann, RK 3. November 2008.
Kategorien:- Schauspieler
- Fernsehmoderator (Österreich)
- Burgschauspieler
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien
- Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland
- Person (Pressbaum)
- Geboren 1938
- Mann
Wikimedia Foundation.