- Friedrich Fleiter
-
Friedrich Fleiter (* 1836; † 1924) war ein deutscher Orgelbauer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Fleiter wurde 1836 geboren. Er war seit 1872 in Münster selbstständig, seine Firma hette zunächst ihren Sitz im dortigen Kolpinghaus. Im Jahre 1912 übernahm sein Sohn Ludwig Fleiter (1880–1963) den Betrieb, der als Nachfolgeunternehmen noch heute existiert.
Nachgewiesene Werke
Jahr Ort Kirche Bild Manuale Register Bemerkungen 1876 – 1878 Lohne (Oldenburg) St. Gertrud[1] Prospekt in Teilen erhalten 1882 Münster St.-Mauritz-Kirche[2] erhalten und restauriert 1883 Everswinkel St. Magnus[3] erhalten 1888 Berlin Kloster vom Guten Hirten Abschnitt: Die Orgel der Kirche Vom Guten Hirten: ursprünglich vom Charlottenburger Kloster, 1979 überarbeitet und erweitert 1890 Darup Ss. Fabian und Sebastian[4] Erweiterung der Orgel 1890 Münster St. Aegidii St. Aegidii, Abschnitt Ausstattung Teile der Orgel wiederverwendet 1892 Münster Lambertikirche[5] Umbau der alten Orgel, im 2. Weltkrieg zerstört 1893 Barlo (Bocholt) St. Helena St. Helena, Abschnitt Ausstattung: einmanualig, 1957 erweitert 1894 Herbern (Ascheberg) St. Benedikt St. Benedikt, Abschnitt Orgel: restauriert 1895 Wiedenbrück (Rheda-Wiedenbrück) St. Marien zur Orgel: Kapitel Ausstattung im Artikel St. Marien 1896 Laer-Holthausen im Original erhalten und restauriert 1898 oder davor Billerbeck St. Ludgerus 32 Register aus Spenden finanzierte Orgel, „... in den Ursprüngen von Friedrich Fleiter“. Später erweitert.[6] Einzelnachweise
- ↑ G. Christian Lobback: Lobback Orgelbauwerkstätten: Das Gehäuse der Orgel zu Lohne (Oldenburg) St. Gertrud Abgerufen am 12. November 2011
- ↑ Münstersches Orgelmagazin: Die Fleiter-Orgel in der kath. St. Mauritzkirche in Münster Abgerufen am 12. November 2011
- ↑ Gesellschaft der Orgelfreunde: Ars Organi: Heft 2003/3: Lindner, Wolfgang: 120 Jahre Fleiter-Orgeln in der kath. Pfarrkirche St. Magnus zu Everswinkel. Ars Organi 51, 2003, 186-189.
- ↑ Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Nottuln: Ss. Fabian u. Sebastian Darup Abgerufen am 12. November 2011
- ↑ Münstersches Orgelmagazin: Die Orgeln der kath. St. Lamberti-Kirche Münster Abgerufen am 12. November 2011
- ↑ www.domorgel-billerbeck.de: Orgelchronik Domorgel Billerbeck, zu erhaltenen Teilen: orgelbau-fleiter.de: Zum Verkauf: Alte Billerbecker Domorgel Abgerufen am 17. November 2011
Weblinks
Wikimedia Foundation.