- Fußball-Afrikameisterschaft 1972/Qualifikation
-
Insgesamt 25 Mannschaften meldeten sich zur Teilnahme zur Fußball-Afrikameisterschaft 1972 in Kamerun.
Die Qualifikation ging über zwei KO-Runden. Obervolta trat zur Qualifikation nicht an. Gastgeber Kamerun und Titelverteidiger Sudan waren von den Qualifikationsspielen befreit.
Qualifikationsspiele
Erste Runde
18.08.1971 Guinea
– Senegal
1:0 01.09.1971 Senegal
– Guinea *
0:0 12.12.1970 Niger
– Mali
0:1 27.12.1970 Mali *
– Niger
3:1 08.11.1970 Gabun
– Elfenbeinküste
1:2 22.11.1970 Elfenbeinküste *
– Gabun
1:0 08.11.1970 Nigeria *
– Republik Kongo
0:0 22.11.1970 Republik Kongo *
– Nigeria
2:1 29.11.1970 Äthiopien
– Kenia
0:1 15.12.1970 Kenia *
– Äthiopien
2:0 15.11.1970 Madagaskar
– Mauritius
2:1 29.11.1970 Mauritius *
– Madagaskar
4:1 10.12.1970 Algerien
– Marokko
3:1 27.12.1970 Marokko *
– Algerien
3:0 03.01.1971 Ägypten
– Liberia
2:1 13.07.1971 Liberia
– Ägypten *
0:1 08.11.1970 Togo
– Dahomey
2:1 22.11.1970 Dahomey
– Togo *
0:0 Ghana *
– Obervolta
Obervolta zurückgezogen 15.10.1970 Tansania
– Sambia
1:1 01.11.1970 Sambia *
– Tansania
5:1 08.11.1970 Uganda
– Zaire
1:4 24.11.1970 Zaire *
– Uganda
1:0
Zweite Runde13.10.1971 Guinea
– Mali
0:0 27.10.1971 Mali *
– Guinea
3:1 Mali qualifiziert 13.10.1971 Elfenbeinküste
– Republik Kongo
3:2 27.10.1971 Republik Kongo *
– Elfenbeinküste
2:0 Kongo qualifiziert 04.07.1971 Kenia
– Mauritius
2:1 18.07.1971 Mauritius
– Kenia *
0:0 Kenia qualifiziert 13.10.1971 Marokko
– Ägypten
3:0 27.10.1971 Ägypten
– Marokko *
3:2 Marokko qualifiziert 13.10.1971 Togo
– Ghana
0:0 27.10.1971 Ghana
– Togo *
0:1 Togo qualifiziert 13.10.1971 Sambia
– Zaire
2:1 27.10.1971 Zaire *
– Sambia
3:0 Zaire qualifiziert automatisch qualifiziert:
Äthiopien 1962 | Ghana 1963 | Tunesien 1965 | Äthiopien 1968 | Sudan 1970 | Kamerun 1972 | Ägypten 1974 | Äthiopien 1976 | Ghana 1978 | Nigeria 1980 | Libyen 1982 | Elfenbeinküste 1984 | Ägypten 1986 | Marokko 1988 | Algerien 1990 | Senegal 1992 | Tunesien 1994 | Südafrika 1996 | Burkuna Faso 1998 | Ghana & Nigeria 2000 | Mali 2002 | Tunesien 2004 | Ägypten 2006 | Ghana 2008 | Angola 2010
Wikimedia Foundation.