- Fünte
-
Ein Taufbecken oder Taufstein dient in christlichen Kirchen der Taufe. Da die Taufe die Aufnahme in die christliche Gemeinde bedeutet, befindet es sich häufig im Eingangsbereich einer Kirche oder in einem eigenen Baptisterium oder einer Taufkapelle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In den ersten Jahrhunderten der Kirche wurde meist durch Untertauchen in "lebendigem Wasser" getauft.[1] Taufen durch Übergießen bildeten die Ausnahme[2]. Seit dem 4. Jahrhundert war die Taufe durch Übergießen des im Wasser stehenden Täuflings vorherrschend, wie es Darstellungen aus Spätantike und Frühmittelalter belegen. In einigen Regionen der frühchristlichen Oikumene wurde der Täufling weiterhin durch Untertauchen getauft. Die meisten erhaltenen Taufbecken des ersten Jahrtausends rund ums Mittelmeer sind jedoch zu klein. Ein Untertauchen erwachsenener Täuflinge ist hier nicht möglich[3] [4]. Da anfangs sowohl Taufliturgie als auch Taufvollzug hauptsächlich auf Herangewachsene und Erwachsene ausgerichtet waren[5], gebrauchte man in den Boden eingelassene Becken, Piscina genannt.
Die älteste Taufpiscina ist aus der syrischen Hauskirche von Dura Europos aus dem 3. Jh. bekannt. Das Taufbecken des Lateranbaptisteriums in Rom aus dem 4. Jh. ist unter der heutigen Anlage noch vorhanden. Eine in den Boden eingetiefte Taufpiscina des 4. Jhs. wurde in der Kathedralgruppe von Genf ausgegraben. Untersuchungen zeigen, dass sie - wie auch zahlreiche andere frühchristliche Taufbecken - verkleinert wurde, was darauf schließen lässt, dass die Immersionstaufe durch die Taufe durch Übergießen ersetzt wurde.[6]. Der Zeitpunkt zu dem dies geschah wird nach der Gesamtbearbeitung der Grabungen unter der Kathedrale von Genf zu beurteilen sein. Die Funktion des 64 m² großen Beckens zwischen den Basilikabauten am Ort des heutigen Trierer Domes ist umstritten. Vielleicht liegt hier ein repräsentatives Becken vor. Eines der fast 1000 bekannten frühchristlichen Becken rund um das Mittelmeer ist innerhalb der konservierten Grundmauern des Baptisteriums in Portbail in der Basse-Normandie zu besichtigen, es stammt vielleicht schon aus vormerowingischer Zeit. Dieses ist aber, wie auch die älteste Piscina des bekannten Baptisteriums von Poitiers, aufgrund der bekannten archäologischen Funde nicht präzise zu datieren. Die meisten durch Ausgrabungen erfassten frühchristlichen Taufbecken in Frankreich und Deutschland gehören in die mittlere Merowingerzeit, also in das 6./7. Jh.
Mit zunehmender Verbreitung des Christentums wurden mehr und mehr Kinder getauft, weshalb Taufbecken, sehr viel später später auch Cuppa oder Tauffünte genannt, im Osten seit dem 6./7. Jh. und im Westen seit der Karolingerzeit üblich wurden. Die frühsten Taufbecken sind auf dem Boden stehende Monolithen, oft mit Reliefs, Ornamenten oder Figuren kunstvoll verziert. Auch aus Bronze wurden Taufbecken gefertigt. Häufig sind Becken heute rund oder auch achteckig z. B. in Anspielung an die sieben Schöpfungstage und die "neue Schöpfung" oder auch Jesus` Beschneidung, die nach jüdischem Brauch am achten Tag nach der Geburt erfolgte. Einige moderne Becken symbolisieren dreieckig die Trinität von Vater, Sohn und heiligem Geist.
Baptisterium2.PNGKreuzförmige Taufpiscina in Subaita (Negev)
Romanischer Taufstein, Feldkirche Neuwied
Das Taufbecken in der Koblenzer St. Kastor-Basilika mit Taufdeckel
Bronzenes Taufbecken von Reiner von Huy aus St. Bartholomäus, Lüttich, 1107-1108
Taufbecken der Kathedrale Notre-Dame du Glarier, Sion
Zu Ostern wurde das Wasser eingefüllt und geweiht, in dem das ganze Jahr über die Neugeborenen getauft wurden. Als Schutz gegen Verunreinigungen besaßen manche Taufbecken Deckel.
Fassungsvermögen
Die Fassungsvermögen betrugen in der Regel 150 bis 180 Liter, aber sogar bis zu 420 Liter. Ausmessungen des Bremer Eichamtes[7] im Jahre 2000 von insgesamt 51 Bronzetaufbecken aus romanischen und frühgotischen Kirchen aus dem 13. und 14. Jahrhundert ergaben, dass sie in der Regel auch ein bestimmtes Volumen als Eichmaß verkörperten. Die dargestellten Volumina waren zum Beispiel 1 Ohm, 1/2 Oxhoft, 1 Malter und 2 Scheffel.
Heutige Situation
In der evangelischen und katholischen Kirche änderte sich, nicht zuletzt wegen der negativen Auswirkung der Untertauchtaufe auf die Gesundheit der Neugeborenen, der Taufritus zum Begießen oder Besprengen des Täuflings. Ab dem Barock wurden immer häufiger Taufschalen eingesetzt, die auch Haustaufen erlaubten. Sie fassen etwa 1 bis 2 Liter Wasser und sind in der Mehrzahl aus Messing oder Silber. Manche Taufschalen sind kostbar verziert, manche tragen nur schlichte Widmungsinschriften. Dort, wo alte Taufsteine vorhanden sind, sind die Taufschalen oft darauf befestigt. Die Taufständer jüngerer Kirche sind häufig den alten Taufsteinen nachempfunden. Im Barock beliebt war der Taufengel, der schwebend die Taufschale trägt.
Das Motiv des Begrabenwerdens und des Auferstehens mit Jesus Christus (Römerbrief 6,4-6) trat damit bei der Taufe hinter die die symbolhafte Abbildung der Reinigung und Abwaschung zurück.
Orthodoxe Kirche
Die Orthodoxe Kirche kennt bis heute Taufbecken und Taufe durch Untertauchen. In vielen östlich-orthodoxen Kirchen wird einmal jährlich während des Festes der Theophanie das Weihwasser in einem Taufstein geweiht.
Freikirchen
Ebenso praktizieren die Baptisten und andere freikirchliche Gemeinden diese urchristliche Form der Taufe, nutzen dabei aber offene Gewässer oder großräumige Taufanlagen, in denen neben dem Täufling auch der Täufer Platz findet. Die aus der Täuferbewegung kommenden Mennoniten praktizieren je nach Gemeinde auch das Untertauchen oder das Besprengen bzw. Begießen über einem kleineren Taufbecken.
Anmerkungen
- ↑ Didache[1] 7, 1-3
- ↑ J. Beckmann: Artikel Taufe, Abschnitt V (Liturgiegeschichtlich), Religion in Geschichte und Gegenwart³, Bd. VI, S. 648f - Beckmann beruft sich u.a. auf die Didache und das Taufformular des Hippolyt von Rom (um 220). Die Submersionstaufe wird danach in den orientalisch-orthodoxen Kirchen und in Mailand bis heute noch vollzogen.
- ↑ Sebastian Ristow: Baptisterien im Frankenreich, in: Acta Praehistorica et Archaeologica 30, 1998, S.166–176
- ↑ Sebastian Ristow: Artikel Taufstein / Taufbecken / Taufpiscina, in: Theologische Realenzyklopädie 32, 2001, S. 741–744
- ↑ Georg Kretschmar: Die Geschichte es Taufgottesdienstes in der alten Kirche, in: LEITURGIA. Handbuch des evangelischen Gottesdienstes (hrsg. von Karl Ferdinand Müller und Walter Blankenburg), Bd V (Der Taufgottesdienst), Kassel 1970, S. 89f
- ↑ Das auf ~350 datierte Baptisterium in der Genfer Kathedrale
- ↑ Studie des Bremer Eichamts mit vielen Abbildungen von Taufbecken
Literatur
- Sebastian Ristow: Baptisterien im Frankenreich. In: Acta Praehistorica et Archaeologica 30 (1998) 166–176.
- Sebastian Ristow: Art. Taufstein/Taufbecken/Taufpiscina. In: Theologische Realenzyklopädie 32 (2001), 741–744.
- Colin S. Drake: The Romanesque Fonts of Northern Europe and Scandinavia. Rochester, NY: Boydell Press, 2002. 213 S.
- Gisela Aye, Axel Chr. Kronenberg: Taufbecken und Taufengel. 307 S., Verlag Schnell & Steiner, 2006. ISBN 3795419077
- Martina Langel: Der Taufort im Kirchenbau unter besonderer Berücksichtigung des Kirchenbaus im Erzbistum Köln nach 1945, Siegburg: Schmitt 1993. ISBN 3877101569
Weblinks
Wikimedia Foundation.