- Heiliggeistkirche (Basel)
-
Die Heiliggeistkirche ist eine 1912 erbaute römisch-katholische Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Stadtteil Gundeldingen und ist dem Heiligen Geist geweiht.
Die Kirche bildet zusammen mit den Nebengebäude eine Baublockecke im Strassenraster des Quartiers. Durch eine zwischen Kirche und Pfarrhaus liegende gewölbte Säulenhalle betritt man einen grösseren Innenhof.
Inhaltsverzeichnis
Baugeschichte
1897 erwarb die römisch-katholischen Kirche ein Grundstück an der heutigen Thiersteinerallee. 1907 wurde der Architekt Gustav Doppler mit dem Bau der Kirche beauftragt. Die ursprünglichen Pläne wurden in den folgenden Jahren vom Freiburger Dombaumeister Max Meckel leicht abgeändert bevor 1911 die Grundsteinlegung erfolgte. Am 26. Oktober 1912 schliesslich wurde die Heiliggeistkirche von Bischof Jakob Stammler eingeweiht, wobei 600 Jugendliche die Firmung erhielten.
Architektur und Ausstattung
Die Kirche ist im spätneugotischen Stil süddeutscher Herkunft als dreischiffige Basilika mit seitlichem Frontturm gestaltet. Innen besitzt die Kirche eine neugotische Ausstattung mit drei vom Freiburger Joseph Dettlinger gearbeiteten Flügelaltären, floralen Glasgemälden, Wandgemälden mit den Kreuzwegstationen, Kirchbänken und Beichtstühlen. Das Zellengewölbe ist typisch für vorreformatorische städtische Pfarrkirchen im süddeutschen Raum. Die Orgel aus dem Jahre 1921 baute die Firma Späth aus Rapperswil. Die Entwürfe für die Bauplastik stammten von den beiden Freiburger Bildhauern Ludwig Kubanek und seinem Kollegen Hans Weißburger. Die Ausmalung besorgte Franz Schilling, der ebenfalls aus Freiburg im Breisgau stammte.
Literatur
- Alfred Wyss: Schweizerische Kunstführer GSK, Band 659: Heiliggeistkirche Basel, Bern 1999, ISBN 3-85782-659-2
- Dorothee Huber: Architekturführer Basel; Architekturmuseum Basel 1993; ISBN 3-905065-22-3
- Werner Wolf-Holzäpfel: Der Architekt Max Meckel 1847–1910. Studien zur Architektur und zum Kirchenbau des Historismus in Deutschland. Josef Fink, Lindenberg 2000, ISBN 3-933784-62-X, S. 368.
Weblinks
- Webauftritt der Pfarrei Heiliggeist
- Fotografien in der Bilder-Datenbank des Kantons Basel-Stadt
- Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt – Pfarrei Heiliggeist
- Orgel der Heiliggeistkirche Basel
- «L'ESPRIT Treffen und Essen»: Pfarreitreff Heiliggeist
47.5416666666677.5980555555556Münster | St. Alban | Dorfkirche Riehen | St. Elisabeth | Gellertkirche | St. Jakob | St. Johannes | Kirchlein Bettingen | Kornfeldkirche | St. Leonhard | St. Markus | St. Martin | St. Matthäus | Oekolampad-Kirche | St. Paulus | St. Peter | Dorfkirche Kleinhüningen | St. Stephan | St. Theodor | St. Thomas | St. Titus | Zwinglihaus-St. Lukas
Wikimedia Foundation.