- Gembeck
-
Gembeck Gemeinde TwistetalKoordinaten: 51° 21′ N, 8° 54′ O51.3548111111118.8983861111111Koordinaten: 51° 21′ 17″ N, 8° 53′ 54″ O Einwohner: 257 (15. Jan. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34477 Vorwahl: 05695 Gembeck ist eine Ortschaft in der Gemeinde Twistetal im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie ist der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Geschichte
Anno 940 wird in einer Urkunde erwähnt, dass Gembeck zur Abgabe des Zehnten an das Kloster Corvey verpflichtet sei. 1011 wird der Ort mit dem Namen „Gambiki“ im Besitz des Bischofs Meinwerk zu Paderborn erwähnt. Zum Ort gehören noch der Gutshof Frederinghausen und die Domäne Obergembeck. In der Nähe liegen die Städte Bad Arolsen und Korbach. Gembeck liegt idyllisch im Seendreieck Edersee, Twistesee und Diemelsee. Nur 5 km nördlich befindet sich die westfälische Grenze. Die höchsten Erhebungen sind im Nord-Westen des Ortes der „Soldatenbusch“ (438 m über NN), im Süden der „Mühlenberge“ (434 m) und „Am Köppel“ im Nord-Osten.
Bergbau
Westlich des Ortes befand sich eine Coelestingrube, das einzige große aufgeschlossene Vorkommen dieses Strontium-Minerals in Deutschland, hellblau und kristallin, in Dolomite der Zechsteinzeit eingebettet. Diese Material wird für Feuerwerkskörper und zur Herstellung von Leuchtspurmunition verwandt. Die Grube ist nicht mehr in Betrieb.
Sport und Freizeit
In dem Twistetaler Ortsteil findet man intaktes Dorfleben mit einer Vielzahl aktiver Vereine. Beliebte Ziele sind die Grillanlage am „Köppel“ und die „Festscheune“ im Ort.
Weblinks
Berndorf | Elleringhausen | Gembeck | Mühlhausen | Nieder-Waroldern | Ober-Waroldern | Twiste
Wikimedia Foundation.