- General der Panzertruppe
-
General der Panzertruppe war eine militärische Rangstufe in der Wehrmacht, entsprechend den früheren Generalsrängen der deutschen Armeen wie General der Infanterie, General der Kavallerie und General der Artillerie.
Ein Offizier in diesem Dienstrang bekleidete üblicherweise die Dienststellung des Kommandierenden Generals eines Panzer- oder motorisierten Armeekorps, teilweise auch des Oberbefehlshabers einer Armee oder Panzerarmee. Die erste Ernennung erfolgte im November 1938, als der damalige Chef der Schnellen Truppen Heinz Guderian in diesen Rang befördert wurde.
Offiziere in diesem Dienstgrad
Aufgeführt sind hier nur Offiziere, deren letzter Dienstgrad General der Panzertruppe war.
Siehe auch
Generaltitel und Generalsonderdienststellen deutscher Armeen von 1871 bis zur GegenwartHeer:
General der Artillerie | General der Gebirgstruppe | General der Infanterie | General der Kavallerie | General der Nachrichtentruppe | General der Nachschubtruppe | General der Panzertruppe | General-Veterinär | General der Pioniere | General der PioniertruppeLuftwaffe:
Dienstgrade: General der Flieger | General der Fallschirmtruppe | General der Flakartillerie | General der Luftnachrichtentruppe | General der Luftwaffe
Generalsonderdienststellen: General der Flakwaffe | General der Flak-Ausbildung | General der Luftnachrichten-Ausbildung | General für ausländisches Luftwaffenpersonal | Generalluftzeugmeister | General der Fliegerausbildung | General der Kampfflieger | General der Jagdflieger | General der Aufklärungsflieger | General der Schlachtflieger | General der Transportflieger | General des Seewesens der Luftwaffe | General z.b.V.Polizei:
PolizeigeneralSonstige:
Generalrichter | Generalarzt | Generalintendant | General-Ingenieur
Wikimedia Foundation.