Geoff Sanderson

Geoff Sanderson
KanadaKanada Geoff Sanderson
Geoff Sanderson
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1. Februar 1972
Geburtsort Hay River, Nordwest-Territorien, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 86 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center/Linker Flügel
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1990, 2. Runde, 36. Position
Vancouver Canucks
Spielerkarriere
19881991 Swift Current Broncos
19911997 Hartford Whalers
19971998 Carolina Hurricanes
1998 Vancouver Canucks
19982000 Buffalo Sabres
20002004 Columbus Blue Jackets
2004 Vancouver Canucks
20042005 HC Servette Genève
2005 Columbus Blue Jackets
20052006 Phoenix Coyotes
20062007 Philadelphia Flyers
20072008 Edmonton Oilers

Geoff Sanderson (* 1. Februar 1972 in Hay River, Nordwest-Territorien) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Hartford Whalers, Carolina Hurricanes, Vancouver Canucks, Buffalo Sabres, Columbus Blue Jackets, Phoenix Coyotes, Philadelphia Flyers und Edmonton Oilers in der National Hockey League gespielt hat.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Sanderson spielte während seiner Juniorenzeit für die Swift Current Broncos in der Western Hockey League. Beim NHL Entry Draft 1990 wurde er in der zweiten Runde als 36. von den Hartford Whalers ausgewählt.

Bereits zum Ende der Saison 1990/91 kam er zu zwei Einsätzen in der NHL und erzielte dabei sein erstes Tor. In der Kommenden Spielzeit schaffte er den Durchbruch als Stammspieler. Schon in der Saison 1992/93 war er mit 89 Punkten Topscorer der Whalers. Als die NHL wegen eines Streiks erst verspätet in die Saison 1994/95 startete, hielt er sich bis dahin in Finnland beim HPK Hameenlinna fit. Als aus den Whalers die Carolina Hurricanes wurden zug er noch mit um, doch im Laufe der Saison wurde er zusammen mit Sean Burke im Tausch gegen Kirk McLean und Martin Gélinas an die Vancouver Canucks abgegeben. Schon nach einem Monat wechselte er weiter zu den Buffalo Sabres.

Für zwei weitere Spielzeiten blieb er in Buffalo, bevor er beim NHL Expansion Draft 2000 von den Columbus Blue Jackets verpflichtet wurde. Am Ende seiner vierten Spielzeit in Columbus wurde er erneut nach Vancouver abgegeben. Die Streiksaison 2004/05 verbrachte er bei den HC Servette Genève in der Schweizer Nationalliga A.

Die Saison 2005/06 begann er wieder mit den Columbus Blue Jackets, doch schon nach zwei Spielen wechselte er zu den Phoenix Coyotes. In der Saison 2006/07 war er für die Philadelphia Flyers aktiv. Im Sommer 2007 wurde er zu den Edmonton Oilers transferiert, sein Ein-Jahres-Vertrag wurde jedoch zu Beginn der Saison 2008/09 nicht verlängert.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
198788 St. Albert Royals AMHL 45 65 55 120 175
198889 Swift Current Broncos WHL 58 17 11 28 16 12 3 5 8 6
198889 Swift Current Broncos M-Cup 2 0 0 0 0
198990 Swift Current Broncos WHL 70 32 62 94 56 4 1 4 5 8
199091 Swift Current Broncos WHL 70 62 50 112 57 3 1 2 3 4
199091 Hartford Whalers NHL 2 1 0 1 0 3 0 0 0 0
199091 Springfield Indians AHL 1 0 0 0 2
199192 Hartford Whalers NHL 64 13 18 31 18 7 1 0 1 2
199293 Hartford Whalers NHL 82 46 43 89 28
199394 Hartford Whalers NHL 82 41 26 67 42
199495 HPK Hämeenlinna FNL 12 6 4 10 24
199495 Hartford Whalers NHL 46 18 14 32 24
199596 Hartford Whalers NHL 81 34 31 65 40
199697 Hartford Whalers NHL 82 36 31 67 29
199798 Carolina Hurricanes NHL 40 7 10 17 14
199798 Vancouver Canucks NHL 9 0 3 3 4
199798 Buffalo Sabres NHL 26 4 5 9 20 14 3 1 4 4
199899 Buffalo Sabres NHL 75 12 18 30 22 19 4 6 10 14
199900 Buffalo Sabres NHL 67 13 13 26 22 5 0 2 2 8
200001 Columbus Blue Jackets NHL 68 30 26 56 46
200102 Columbus Blue Jackets NHL 42 11 5 16 12
200203 Columbus Blue Jackets NHL 82 34 33 67 34
200304 Columbus Blue Jackets NHL 67 13 16 29 34
200304 Vancouver Canucks NHL 13 3 4 7 4 7 1 1 2 4
200405 HC Servette Genève NLA 9 4 1 5 29
200506 Columbus Blue Jackets NHL 2 0 0 0 0
200506 Phoenix Coyotes NHL 75 25 21 46 58
200607 Philadelphia Flyers NHL 58 11 18 29 44
200708 Edmonton Oilers NHL 41 3 10 13 16
NHL gesamt 1104 355 345 700 511 55 9 10 19 32

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/ = Plus/Minus-Bilanz)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geoff Sanderson — Données clés Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Geoff Sanderson — Infobox Ice Hockey Player team = Edmonton Oilers former teams = Hartford Whalers Carolina Hurricanes Vancouver Canucks Buffalo Sabres Columbus Blue Jackets Phoenix Coyotes Philadelphia Flyers league = NHL image size = 220px position = Left Wing… …   Wikipedia

  • Sanderson (surname) — Sanderson is a surname, and may refer to* Alex Sanderson * Bill Sanderson * Brandon Sanderson, American fantasy author * Brenton Sanderson * Cael Sanderson * Chris Sanderson, Philadelphia lacrosse coach and retired player * Christian C. Sanderson …   Wikipedia

  • Sanderson (Familienname) — Sanderson ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Brandon Sanderson (* 1975), US amerikanischer Schriftsteller Cael Sanderson (* 1979), US amerikanischer Ringer Danny Sanderson, israelischer Gitarrist und Sänger und Teilnehmer am Eurovision… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoff Brabham — dans la Nissan NPT 90, en 1990 Geoff Brabham (né le 20 mars 1952 à Sydney en Australie) est un ancien pilote automobile australien. Biographie …   Wikipédia en Français

  • Martyn Sanderson — Born 24 February 1938(1938 02 24) New Zealand Died 14 October 2009(2009 10 14) (aged 71) Martyn Sanderson (24 February 1938–14 October 2009) was a New Zealand actor, filmmaker and poet. Sanderson was one of the founders of Downstage Theatre… …   Wikipedia

  • Martyn Sanderson — (* 24. Februar 1938 in Granity, Neuseeland; † 14. Oktober 2009 in Otaki) war ein neuseeländischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Leben Der Bühnenschauspieler Sanderson gehörte 1964 zu den Gründungsmitgliedern des Downstage Theatre in… …   Deutsch Wikipedia

  • Columbus Blue Jackets — 2011–12 Columbus Blue Jackets season Conference …   Wikipedia

  • CBJ — Columbus Blue Jackets Gründung 25. Juni 1997 Geschichte Columbus Blue Jackets seit 2000 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/San — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/505620 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”