Gesetz gegen die Neubildung von Parteien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kontrollratsgesetz Nr. 1 betreffend die Aufhebung von NS-Recht — Durch das vom Alliierten Kontrollrat erlassene Kontrollratsgesetz Nr. 1 betreffend die Aufhebung von NS Recht vom 20. September 1945 (kurz: Kontrollratsgesetz Nr. 1) wurden zahlreiche namentlich aufgeführte Ausnahmegesetze des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… … Deutsch Wikipedia
Bernd Freiherr von Kanne — (* 14. März 1884; † 1967) war ein nationalsozialistischer Politiker und Reichskommissar für Milch und Fettwirtschaft sowie Durchführung der Marktordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Bernd von Kanne — Bernd Freiherr von Kanne (* 14. März 1884 in Breitenhaupt; † 20. September 1967 ebenda) war ein deutscher Politiker (NSDAP) Politiker und Reichskommissar für Milch und Fettwirtschaft sowie Durchführung der Marktordnung … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Reichstagsabgeordneten des Dritten Reiches (2. Wahlperiode) — Die zweite Wahlperiode wurde zunächst als neunte Wahlperiode des Reichstages gezählt. Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen in Deutschland bestehenden Partei erklärt. Demzufolge… … Deutsch Wikipedia
Reichstagswahl November 1933 — Die Reichstagswahl vom 12. November 1933 fand zugleich mit der Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund statt. Vorangegangen war die Ausschaltung der politischen Gegner des Nationalsozialistischen Systems. Zugelassen war… … Deutsch Wikipedia
Volksstaat Württemberg — Freier Volksstaat Württemberg Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia