- Goedereede
-
Gemeinde Goedereede
Flagge
WappenProvinz Südholland Bürgermeister Ger van de Velde-de Wilde (VVD) Fläche
– Land
– Wasser153,85 km²
71,18 km²
82,67 km²CBS-Code 0511 Einwohner 11.409 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 74 Einwohner/km² Koordinaten 51° 49′ N, 3° 59′ O51.8187233.9778880555556Koordinaten: 51° 49′ N, 3° 59′ O Bedeutender Verkehrsweg N57 Vorwahl 0187 Postleitzahlen 3250 - 3253 Website http://www.goedereede.nl Goedereede (
anhören?/i) ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Südholland, mit ungefähr 11.000 Einwohnern. Die Gesamtfläche der Gemeinde beträgt ca. 154 km².
Inhaltsverzeichnis
Orte
Die Gemeinde umfasst die folgenden Orte:
- die Kleinstadt Goedereede (etwa 2.000 Einw.), wo sich die Gemeindeverwaltung befindet
- das Fischerdorf Stellendam (etwa 3.500 Einw.)
- das Touristen- und Fischerdorf Ouddorp (etwa 6.000 Einw.)
- der Weiler Havenhoofd (etwa 400 Einw.)
- der Weiler Oostdijk (etwa ? Einw.)
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt im Nordwesten der Insel Goeree-Overflakkee. Der Haringvlietdamm verbindet sie mit dem Festland. Über diesen Damm führt eine z.T. als Autobahn gebaute Straße nach Vlaardingen und Rotterdam. Ouddorp hat Bedeutung als Touristenziel: Ouddorp und Stellendam sind auch Fischerdörfer (neuer Fischereihafen am Haringvlietdamm). Weiter wird Gartenbau betrieben (Gewinnung von Blumensaat).
Geschichte
Schon im 3. Jahrhundert war das Gebiet der heutigen Gemeinde von den Römern besiedelt. Vermutlich um 900 entstand das Dorf Ouddorp, auf der damaligen Insel Westvoorne. Goedereede (= gute Reede) wurde im 13. Jahrhundert ein bedeutender Hafen- und Fischereiort. Es erhielt 1312 das Stadtrecht und 1331 das Marktrecht. Goedereede wurde aber oft durch Katastrophen heimgesucht. Eine Heeresbande verwüstete es 1418; ein Stadtbrand 1482; Flutkatastrophen gab es 1421 (St. Elisabethflut), 1530, 1570, 1618 und schließlich am 1. Februar 1953. Der Verfall wurde durch die Versandung des Hafens ab etwa 1500 noch beschleunigt.
Ouddorp hatte von 1860 bis 1973 einen bedeutenden Fischereihafen.
Stellendam entstand um 1800 als neu gegründetes Fischerdorf.
Sehenswürdigkeiten/Touristik
- Wassersport im und am durch den Brouwersdam von der Nordsee getrennten Seearm Grevelingen; viele Campingplätze; Jachthafen an der Südküste
- an der Nordseite ein ruhiger Nordseestrand (sehr schönes Naturschutzgebiet „De Kwade Hoek“).
- das Naturschutzgebiet „Westduinen“, wo es noch Orchideen gibt; im Sommer veranstaltet der Fremdenverkehrsverein (VVV) Wanderungen unter Führung hierher
- der Leuchtturm von Ouddorp (1948 erbaut)
- schöne mittelalterliche Kirchtürme in Ouddorp (1348) und Goedereede (1512 erbaut)
- malerische Giebelhäuser am Marktplatz von Goedereede
- man kann über schmale, winklige Wege schöne Wanderungen und Radtouren machen, u. a. entlang den alten Herrenhäusern und Großbauernhöfen aus dem 17. Jahrhundert.
- die Museumsbahn RTM Ouddorp
Weblinks
- Webseite der Gemeinde (nur nl)
- Fremdenverkehrsverein Ouddorp (nl, de, en, fr)
- Webseite des Vereins Naturmonumente, Beschreibung „Kwade Hoek“ (nur nl)
Einzelnachweise
Alblasserdam | Albrandswaard | Alphen aan den Rijn | Barendrecht | Bergambacht | Bernisse | Binnenmaas | Bodegraven-Reeuwijk | Boskoop | Brielle | Capelle aan den IJssel | Cromstrijen | Delft | Den Haag | Dirksland | Dordrecht | Giessenlanden | Goedereede | Gorinchem | Gouda | Graafstroom | Hardinxveld-Giessendam | Hellevoetsluis | Hendrik-Ido-Ambacht | Hillegom | Kaag en Braassem | Katwijk | Korendijk | Krimpen aan den IJssel | Lansingerland | Leerdam | Leiden | Leiderdorp | Leidschendam-Voorburg | Liesveld | Lisse | Maassluis | Middelharnis | Midden-Delfland | Nederlek | Nieuw-Lekkerland | Nieuwkoop | Noordwijk | Noordwijkerhout | Oegstgeest | Oostflakkee | Oud-Beijerland | Ouderkerk | Papendrecht | Pijnacker-Nootdorp | Ridderkerk | Rijnwoude | Rijswijk | Rotterdam | Schiedam | Schoonhoven | Sliedrecht | Spijkenisse | Strijen | Teylingen | Vlaardingen | Vlist | Voorschoten | Waddinxveen | Wassenaar | Westland | Westvoorne | Zederik | Zoetermeer | Zoeterwoude | Zuidplas | Zwijndrecht
Wikimedia Foundation.